tradingkey.logo

USA: China verbreitet Falschinformationen zu Frankreichs Rafale-Jets

ReutersNov 20, 2025 10:21 AM

- Eine parteiübergreifende Kommission des US-Kongresses wirft China eine Desinformationskampagne gegen den französischen Kampfjet Rafale vor. Ziel sei es, die Verkäufe des Flugzeugs vom Hersteller Dassault AviationAM.PA zu beeinträchtigen. China habe dazu gefälschte Konten in den sozialen Medien sowie KI-generierte Bilder und Videospiel-Aufnahmen von angeblichen Flugzeugtrümmern genutzt, hieß es in einem Bericht der für China zuständigen Wirtschafts- und Sicherheitsüberprüfungskommission an den US-Kongress. Erst in der vergangenen Woche hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Absichtserklärung für den Kauf von 100 Kampfjets vom Typ Rafale unterzeichnet.

Die chinesische Regierung wies die Vorwürfe zurück. "Der von dem Ausschuss herausgegebene Bericht ist selbst eine Falschinformation", sagte eine Sprecherin des Außenministeriums auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters. Der Ausschuss sei ideologisch voreingenommen und habe keinerlei Glaubwürdigkeit.

Anlass für die Kampagne war dem Bericht zufolge ein Konflikt zwischen Indien und Pakistan im Mai. Dabei hatte Indien seine Rafale-Jets eingesetzt, während Pakistan chinesische J-10-Kampfflugzeuge nutzte. Demnach schossen die pakistanischen Streitkräfte mindestens einen Rafale-Jet ab. China habe den Konflikt genutzt, um für seine Waffentechnik zu werben. So hätten chinesische Botschaftsvertreter Indonesien davon überzeugt, einen bereits laufenden Kauf von Rafale-Jets zu stoppen. Der stellvertretende indonesische Verteidigungsminister hatte im Juni erklärt, das Land prüfe nach einem Angebot aus China den Kauf von J-10-Fliegern. Stellungnahmen der indischen und indonesischen Regierung lagen zunächst nicht vor.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI