tradingkey.logo

Trump plant einheitliche KI-Regeln in den USA

ReutersNov 20, 2025 1:25 AM

- US-Präsident Donald Trump erwägt einem Medienbericht zufolge ein Dekret - eine präsidiale Anordnung ohne den Kongress - gegen Gesetze einzelner Bundesstaaten zur Künstlichen Intelligenz. Die geplante Verfügung würde nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters Bundesbehörden anweisen, staatliche KI-Gesetze mit verschiedenen Mitteln zu blockieren. Mit dieser Verfügung würde er Justizministerin Pam Bondi mit der Einrichtung einer KI-Task Force beauftragen, die gegen bundesstaatliche KI-Gesetze klagen soll, unter anderem mit der Begründung, diese würden verfassungswidrig den zwischenstaatlichen Handel regulieren oder seien bereits durch Bundesvorschriften abgedeckt, wie aus einem der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorliegenden Entwurf hervorgeht. Zudem soll das Handelsministerium staatliche Gesetze überprüfen und in bestimmten Fällen Mittel aus dem 42 Milliarden Dollar schweren Breitband-Förderprogramm zurückhalten.

Ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte jedoch, bis zur offiziellen Ankündigung handle es sich um Spekulation. Trump hatte am Dienstag seine Unterstützung für einen ähnlichen Vorstoß republikanischer Kongressabgeordneter erklärt, der in den sogenannten National Defense Authorization Act aufgenommen werden soll. Ein ähnlicher Vorstoß war in diesem Jahr im US-Senat mit 99 zu einer Stimme gescheitert. Gegen den Vorschlag hatten sich Gesetzgeber und Generalstaatsanwälte beider Parteien gewandt. Sie argumentierten, er schränke ihre Möglichkeiten ein, Bürger vor Betrug, Deepfakes und Kindesmissbrauchsbildern zu schützen.

Der Präsident will KI-Unternehmen helfen, den aus ihrer Sicht innovationshemmenden Flickenteppich verschiedener Gesetze zu überwinden. Dem Entwurf zufolge sollen der Direktor für Gesetzgebung im Weißen Haus, James Braid, und der KI-Beauftragte David Sacks Bundesgesetze zur Verdrängung staatlicher KI-Vorschriften empfehlen. Der Entwurf kritisiert namentlich ein kalifornisches KI-Transparenzgesetz als komplex und belastend sowie ein Gesetz aus Colorado zur Verhinderung algorithmischer Diskriminierung, das Unternehmen möglicherweise zwinge, Diversitätsvorgaben in ihre KI-Modelle einzubauen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI