
- von Rachel More
BERLIN, 04. Nov (Reuters) - Nexperia kann nicht sagen, wann die Lieferungen von Chips aus seinem Werk in Dongguan, China, wieder aufgenommen werden, und auch nicht für deren Qualität bürgen. Dies geht aus einem Schreiben an Kunden hervor, die aufgrund des Kampfes um die Kontrolle über den niederländischen Halbleiterkonzern mit Lieferengpässen zu kämpfen haben.
Das in chinesischem Besitz befindliche Unternehmen Nexperia ist in die weltweiten Handelsspannungen (link) geraten, die die Versorgung mit einfachen, aber unverzichtbaren Computerchips, die in der Autoproduktion (link) und in anderen Industriezweigen weit verbreitet sind, ins Wanken bringen.
Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer hofften auf Erleichterung, nachdem sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping letzte Woche getroffen hatten und das Weiße Haus signalisierte, dass Peking die Exportbeschränkungen lockern könnte.
Die Kluft schien sich jedoch am Dienstag zu vertiefen (link), als China die Niederlande beschuldigte, in dieser Angelegenheit nicht mit Peking zusammenzuarbeiten. Die Niederlande hatten das Unternehmen am 30. September wegen Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums der chinesischen Muttergesellschaft beschlagnahmt.
NEXPERIA GIBT FORMALE HÖHERE GEWALT BEKANNT
"Wir sind dabei, den Umfang und die Auswirkungen der chinesischen Maßnahmen auf Nexperias Anlagen und Zulieferer in China so schnell wie möglich zu klären", heißt es in dem Schreiben von Nexperia, das auf den 3. November datiert ist und von Reuters eingesehen wurde.
Nexperia gehört dem chinesischen Unternehmen Wingtech 600745.SS, hat aber seinen Sitz in den Niederlanden. Die niederländische Regierung begründete die Beschlagnahmung des Unternehmens mit der Befürchtung, Wingtech wolle seine Aktivitäten nach China verlagern, wo die meisten Nexperia-Chips verpackt werden.
Nexperia sagte, dass es bis zur Wiedererlangung der "Kontrolle über die Lieferkette" an seinem Standort in Dongguan nicht kontrollieren könne, ob und wann die Produkte von dort geliefert werden.
Nexperia war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.
Ein Sprecher von Wingtech gab keinen unmittelbaren Kommentar ab.
Nexperia sagte, dass das Schreiben, über das zuvor nicht berichtet wurde, als formelle Mitteilung über höhere Gewalt zu verstehen sei, zusätzlich zu einer früheren Mitteilung über höhere Gewalt vom 22. Oktober.
Nexperia sagte auch, dass es die Qualität und Authentizität von Chips, die vom Standort Dongguan geliefert werden, nicht garantieren könne, "mit einem Wochencode von 42 und danach", was sich auf die Kalenderwoche ab dem 13. Oktober bezieht.
Mit einer Erklärung zu höherer Gewalt versucht ein Unternehmen, seine vertraglichen Verpflichtungen für Lieferausfälle, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, auszusetzen.