tradingkey.logo

Norwegen setzt ethisch begründete Verkäufe seines Staatsfonds aus

ReutersNov 4, 2025 2:50 PM

- Das norwegische Parlament hat die ethisch begründeten Verkäufe von Unternehmensanteilen aus seinem Staatsfonds vorübergehend ausgesetzt. Während der rund einjährigen Pause sollen die Richtlinien des 2,1 Billionen Dollar schweren weltgrößten Staatsfonds grundlegend überarbeitet werden, wie Finanzminister Jens Stoltenberg am Dienstag im Parlament in Oslo sagte. Der Schritt erfolgt angesichts internationaler Kritik, insbesondere aus den USA. Das Außenministerium in Washington hatte sich im September "sehr beunruhigt" über die Entscheidung des Fonds gezeigt, sich von Anteilen am Baumaschinenhersteller CaterpillarCAT.N zu trennen. Grund war der Einsatz von Produkten des Unternehmens durch israelische Behörden im Gazastreifen und im besetzten Westjordanland.

"Die Welt hat sich verändert, seit die ethischen Richtlinien erstmals verabschiedet wurden", sagte Stoltenberg. "Die Regeln müssen überprüft werden." Diese stammen aus dem Jahr 2004 und verbieten unter anderem Investitionen in Unternehmen, die an schweren Menschenrechtsverletzungen in Kriegs- oder Konfliktsituationen beteiligt sind. Ein unabhängiges Ethikgremium untersucht Vorwürfe und gibt Empfehlungen für den Verkauf von Anteilen ab. Die letztendliche Entscheidung trifft der Vorstand der Zentralbank. Diese Empfehlungen werden nun für die Dauer der Überprüfung auf Eis gelegt.

Stoltenberg begründete die Eile mit dem Schutz des Fonds, der inzwischen 25 Prozent der norwegischen Staatsausgaben finanziert. Ein erheblicher Teil seines Wertes sei von einer Handvoll Unternehmen abhängig. "Die sieben wertvollsten Unternehmen der Welt machen 16 Prozent der Aktienbestände des Fonds aus", sagte Stoltenberg mit Verweis auf Konzerne wie NvidiaNVDA.O, MicrosoftMSFT.O und AppleAAPL.O. "Nach den heutigen ethischen Richtlinien müssen wir darauf vorbereitet sein, dass wir möglicherweise nicht mehr in die größten Unternehmen der Welt investieren können. Dann wären wir kein breit aufgestellter, globaler Indexfonds mehr."

Die Entscheidung ist innenpolitisch höchst umstritten. Die drei Parteien, auf deren Unterstützung die Minderheitsregierung der Arbeiterpartei angewiesen ist, verurteilten den Vorschlag. Die Sozialistische Linke warf der Regierung vor, aus Angst vor den USA zu handeln. "Dies geschieht ohne Zweifel aus Angst vor den Reaktionen Trumps", sagte die Abgeordnete Ingrid Fiskaa. Im jüngsten Wahlkampf war die Investitionspolitik des Fonds in Israel ein zentrales Thema.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI