
- von Harshita Mary Varghese und Kritika Lamba
04. Nov (Reuters) - Amazons AMZN.O 38-Milliarden-Dollar-Cloud-Deal (link) mit OpenAI ist eine wichtige Bestätigung für das Cloud-Geschäft des E-Commerce-Riesen nach den jüngsten Rückschlägen, darunter der Verlust von Marktanteilen an Konkurrenten und ein Ausfall (link), der große Teile des Internets lahmlegte.
Nachdem Amazon jahrelang mit seinem hochprofitablen Geschäft Amazon Web Services (AWS) die Cloud-Computing-Branche angeführt hatte, musste das Unternehmen zusehen, wie Microsoft MSFT.O und Alphabets GOOGL.O Google (link) mit ihren KI-gestützten Clouds Großaufträge an Land zogen.
Laut Daten der Synergy Research Group ist der Vorsprung des Unternehmens auf dem Cloud-Markt von 34 Prozent wenige Monate vor der Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 auf 29 Prozent (Stand September) zurückgegangen.
Amazon wurde von vielen Investoren als Nachzügler im KI-Rennen betrachtet, weil es zu spät ein großes Sprachmodell als Flaggschiff auf den Markt gebracht hat und weil es keinen Chatbot für Verbraucher wie ChatGPT von OpenAI anbietet.
In letzter Zeit hat das Unternehmen jedoch die Ausgaben für seine KI-Bemühungen erhöht und letzten Monat (link) ein 11 Milliarden Dollar teures KI-Rechenzentrum in Indiana namens Project Rainier eröffnet, in dem die Modelle des Start-ups Anthropic mit Amazons eigenen Trainium-Chips trainiert werden.
Der am Montag abgeschlossene Vertrag mit OpenAI, einem Großkunden, in Verbindung mit den starken Quartalsergebnissen von (link) deutet darauf hin, dass AWS wieder an Fahrt gewinnt, so Analysten und Investoren.
"Obwohl es im Vergleich zu anderen Geschäften, die OpenAI mit anderen Cloud-Anbietern gemacht hat, klein ist, stellt es einen wichtigen ersten Schritt in Amazons Bemühungen dar, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das in den kommenden Jahren über eine Billion Dollar für Rechenleistung ausgeben wird", sagte Mamta Valechha, Analystin bei Quilter Cheviot.
Amazons Aktien stiegen nach dem Deal um 5 Prozent auf ein Rekordhoch, nachdem sie die meiste Zeit des Jahres wenig verändert gehandelt wurden. Damit blieben sie hinter den Gewinnen anderer Big-Tech-Aktien zurück, die aufgrund von Cloud-Computing-Geschäften im Bewertung von Hunderten von Milliarden Dollar (link) mit KI-Startups in die Höhe geschossen sind.
Microsoft hat letzte Woche ein 250 Milliarden Dollar schweres OpenAI-Engagement für seine Azure-Cloud-Services (link) im Rahmen einer neuen Vereinbarung bekannt gegeben, die es OpenAI erlaubt, sich selbst umzustrukturieren, während Oracle (link) ein 300 Milliarden Dollar schweres Abkommen mit dem Startup unterzeichnet hat. Google hat neben anderen KI-Vereinbarungen eine Chip-Vereinbarung (link) im Bewertung von mehreren Milliarden mit Anthropic abgeschlossen.
HÖHERE KI-AUSGABEN SOLLEN GEWINNE BRINGEN
Amazons Bemühungen wurden zum Teil durch den Verlust von Führungskräften behindert. Ein wichtiger Vizepräsident, der bei der Überwachung der Entwicklung generativer KI mitwirkte, verließ das Unternehmen in Richtung eines anderen Unternehmens, wie Reuters (link) im Juni berichtete.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die teuren Rechenzentren zu finanzieren, die zur Unterstützung der Technologie benötigt werden, hat CEO Andy Jassy versucht, die (link) Managementebenen zu durchbrechen und sogar eine anonyme Beschwerdelinie eingerichtet, um Ineffizienzen zu identifizieren.
Letzte Woche kündigte das Unternehmen an, dass es in einer der größten Entlassungswellen rund 14.000 (link) Stellen abbauen werde. Das Unternehmen gibt auch mehr Geld für KI aus, wobei sich die Investitionsausgaben in diesem Jahr auf rund 125 Milliarden Dollar (link) belaufen sollen und im darauffolgenden Jahr noch mehr.
Das ist mehr als Alphabets geplante Ausgaben von bis zu 93 Milliarden Dollar (link) und entspricht in etwa dem, was die Wall Street von Microsoft für dieses Jahr erwartet.
Analysten sagten, das OpenAI-Geschäft biete einen glaubwürdigen Weg für Amazon, seine Ausgaben wieder hereinzuholen. Brian Pitz, Analyst bei BMO Capital Markets, schätzt, dass dies den Auftragsbestand von AWS im vierten Quartal, das im Dezember endet, um etwa 20 Prozent steigern könnte, ausgehend von 200 Milliarden USD Ende September.
"Es scheint eindeutig so, dass sie (Amazon) endlich im Fluss sind, was mit diesen großen Sprachmodellen im Vergleich zu früher passiert", sagte William Lee, ein Investor bei SuRo Capital, der Anteile an OpenAI hält.