
03. Nov (Reuters) - Es folgen Nachrichten rund um die Entwicklungen in Nahost. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
19.33 Uhr - Kanzler Friedrich Merz hat den syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa eigenen Angaben zufolge nach Berlin eingeladen. "Wir wollen an der Stabilisierung des Landes mitarbeiten", sagt Merz bei einer Pressekonferenz mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther. Er habe den Präsidenten eingeladen, "um mit ihm auch darüber zu sprechen, wie wir das gemeinsam lösen können".
12.10 Uhr - Eine Zusammenarbeit zwischen dem Iran und den USA ist nach den Worten des obersten geistlichen Führers des Landes, Ajatollah Ali Chamenei, derzeit nicht möglich. Dies gelte, solange die Regierung in Washington Israel unterstütze, Militärstützpunkte in der Region unterhalte und sich in die Angelegenheiten des Nahen Ostens einmische, zitieren staatliche iranische Medien den Ajatollah.