
Dubai, 02. Nov (Reuters) - Der Iran hat angekündigt, seine von Israel und den USA bombardierten Atomanlagen leistungsfähiger wieder aufzubauen. "Die Zerstörung von Gebäuden und Fabriken wird für uns kein Problem darstellen, wir werden sie wieder aufbauen, und zwar mit größerer Stärke", sagte der iranische Präsident Massud Peseschkian am Sonntag bei einem Besuch der nationalen Atomenergiebehörde. Die Islamische Republik strebe allerdings keine Atomwaffen an, bekräftigte er.
Israel und die USA hatten im Juni iranische Atomanlagen angegriffen und dies damit begründet, dass die Einrichtungen Teil eines Programms zur Entwicklung von Atomwaffen seien. Die Führung in Teheran weist dies zurück und erklärt, das Atomprogramm diene rein zivilen Zwecken. US-Präsident Donald Trump hat für den Fall einer Wiederinbetriebnahme der Anlagen mit neuen Angriffen gedroht. Die USA sind 2018 aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen und fordern härtere Auflagen. Gespräche über ein neues Abkommen blieben bislang erfolglos. Verhandlungen über eine wirksame internationale Kontrolle des iranischen Programms ziehen sich seit vielen Jahren hin. Kritiker werfen dem Iran vor, auf Zeit zu spielen und im Hintergrund immer weiter am Bau einer Atombombe zu arbeiten.