
Brüssel, 01. Nov (Reuters) - Die EU-Kommission hat sich zuversichtlich zu den Aussichten für eine Lösung im Streit mit China über Exportbeschränkungen geäußert. Die EU und China würden ihren Dialog über die Exportkontrollpolitik fortsetzen, teilte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Samstag auf der Online-Plattform X mit, einen Tag nach Gesprächen von Vertretern beider Seiten in Brüssel. China habe zudem bestätigt, dass die kürzlich angekündigte Aussetzung der Ausfuhrbeschränkungen bei Seltenen Erden auch für die EU gelte. China hatte am Donnerstag nach einem Treffen von Staatschef Xi Jinping mit US-Präsident Donald Trump am Rande des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea erklärt, die im Oktober verhängten Exportkontrollen für Seltene Erden für ein Jahr auszusetzen.
Bei den Gesprächen sollte es auch um den Streit im Zusammenhang mit dem niederländischen Chiphersteller Nexperia gehen, der zu Lieferengpässen von Halbleitern bei europäischen Autobauern führen könnte. Die niederländische Regierung hatte am 30. September die Kontrolle über Nexperia übernommen, das zum chinesischen Wingtech600745.SS-Konzern gehört. Daraufhin verbot die Regierung in Peking den Export der fertigen Produkte des Unternehmens aus China.
Am Samstag kündigte das Handelsministerium in Peking an, Ausnahmen für die blockierten Ausfuhren des Unternehmens zu prüfen und gegebenenfalls Exporte zu genehmigen. Nexperia fertigt seine Chips zwar in Europa, die Weiterverarbeitung findet aber zu großen Teilen in China statt. Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China. Wingtech steht in den USA wegen angeblicher Gefahren für die nationale Sicherheit auf einer schwarzen Liste.