tradingkey.logo

UN-Sicherheitsrat: Westsahara sollte Teil Marokkos werden

ReutersOct 31, 2025 9:31 PM

- Der UN-Sicherheitsrat spricht sich dafür aus, Westsahara unter marokkanische Souveränität zu stellen. In einer Resolution empfahl das Gremium am Freitag zudem, dass Westsahara eine autonome Region im marokkanischen Staat werden solle. Damit soll ein seit 50 Jahren andauernder Konflikt beendet werden. Die Polisario-Bewegung in Westsahara strebt die Bildung einer unabhängigen Republik Sahara an. Das Nachbarland Algerien unterstützt die Polisario. Westsahara war bis 1975 spanische Kolonie und wurde danach von Marokko annektiert.

Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder stimmten für den von den USA ausgearbeiteten Text. Russland, China und Pakistan enthielten sich, während Algerien nicht an der Abstimmung teilnahm. Die Resolution ruft die Konfliktparteien auf, Verhandlungen auf Grundlage des marokkanischen Autonomieplans aufzunehmen. Dieser sieht die Einrichtung einer lokalen Legislativ-, Exekutiv- und Justizbehörde für Westsahara vor, die von den Einwohnern gewählt wird. Die Regierung in Rabat soll die Zuständigkeit für Verteidigung, auswärtige Angelegenheiten und religiöse Fragen erhalten. Die Polisario möchte stattdessen ein Referendum abhalten, bei dem die Unabhängigkeit eine Option wäre.

"Wir glauben, dass ein regionaler Frieden in diesem Jahr möglich ist", sagte der US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Mike Waltz, nach der Abstimmung. Der algerische UN-Botschafter Amar Bendjama kritisierte die Resolution hingegen scharf: "Die endgültige Entscheidung über die Zukunft kann und darf niemand anderem als dem unter kolonialer Herrschaft stehenden Volk gehören." Die Resolution ignoriere die Vorschläge der Polisario-Front. Ein Vertreter der Polisario-Front erklärte, die Resolution bedeute keine Anerkennung der marokkanischen Souveränität. Die Führung werde den Text bewerten und zu gegebener Zeit eine offizielle Position veröffentlichen.

Der marokkanische König Mohammed VI. sprach von einer "Win-Win"-Lösung, durch die alle Parteien das Gesicht wahren könnten. Er forderte die saharauischen Flüchtlinge in den von der Polisario betriebenen Lagern in Algerien auf, die Autonomie zu unterstützen. In marokkanischen Städten feierten Tausende Menschen die Entscheidung auf den Straßen.

Zuletzt wurden Marokkos Ansprüche international zunehmend unterstützt. US-Präsident Donald Trump hatte im Juli die Souveränität Marokkos über das Gebiet bekräftigt. Zuvor hatten Frankreich und Großbritannien ihre Unterstützung für den Autonomieplan signalisiert. Auch die ehemalige Kolonialmacht Spanien hatte sich der Haltung Marokkos angeschlossen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI