
München, 28. Okt (Reuters) - Die Sportartikel- und Outdoormesse ISPO verlässt München nach 55 Jahren. Die diesjährige Messe vom 30. November bis 2. Dezember werde die vorerst letzte in der bayerischen Metropole sein, teilte die Messe München am Dienstag mit. Die ISPO 2026 finde am 4. und 5. November in Amsterdam statt, weil sie zu dem - von den Herstellern gewünschten - früheren Termin nicht in den Münchner Messekalender passe. Eine spätere Rückkehr nach Bayern sei nicht ausgeschlossen. Ausgerichtet wird die ISPO künftig von einem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen der Messe München mit dem britischen Event-Veranstalter Raccoon Media Group.
Die ISPO hatte 1970 ihre Premiere gefeiert. In den vergangenen Jahren hat sie aber an Bedeutung verloren, die großen Sportartikelhersteller wie NikeNKE.N, AdidasADSGn.DE und PumaPUMG.DE blieben ihr fern und setzten stattdessen auf Hausmessen. Die Messe München räumt sinkende Besucher- und Ausstellerzahlen ein. Sie sieht den Grund dafür auch im wachsenden Online-Geschäft unter Umgehung des Groß- und Einzelhandels.
"Das Joint Venture mit der Raccoon Media Group ist ein echter Neuanfang und bringt Chancen für die Fortführung unserer Traditionsveranstaltung mit sich", erklärten die Messe-Chefs Stefan Rummel und Reinhard Pfeiffer. Die Ableger der ISPO in Shanghai und Peking will die Messe München weiterhin allein ausrichten.