tradingkey.logo

Kulturstaatsminister: "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde"

ReutersSep 18, 2025 3:36 PM

- Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plädiert für eine kartellrechtliche Aufspaltung von GoogleGOOGL.O. "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde", sagte der Minister in einem Interview in einem Podcast des Nachrichtenmagazins "Politico" (Freitag) laut Vorabbericht vom Donnerstag. "Wir müssen Google in allen Aktionsfeldern adressieren." Neben dem Kartellrecht forderte Weimer eine schärfere Regulierung auf europäischer Ebene und ein konsequenteres Vorgehen im Steuerrecht. Google zahle in Deutschland so gut wie keine Steuern und gebe der Gesellschaft nichts zurück. "Die verdienen hier Milliarde um Milliarde mit riesigen Margen und schleichen sich über Dublin raus."

Weimers Äußerungen gelten als brisant, da US-Präsident Donald Trump die Regulierung von US-Tech-Konzernen durch die EU wiederholt scharf kritisiert hat. Er hatte zuletzt mit "erheblichen zusätzlichen Zöllen" auf Produkte aus Ländern gedroht, die gegen die Konzerne vorgehen. Weimer begründete seine Forderung jedoch mit einer fundamentalen Bedrohung. Google verändere die mediale Landschaft und damit die demokratische Grundlage des Landes, sagte er den Angaben zufolge. "Vom Lokalradio bis zum Fernsehsender und alle Printmedien – Google saugt alles ab und dadurch wird unsere freie Meinungsbildung bedroht."

Um der Marktmacht von Google entgegenzuwirken, forderte Weimer zudem eine verstärkte Zusammenarbeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit privaten Medienunternehmen. Öffentlich-rechtliche Inhalte sollten durch sogenanntes "Embedding" auch auf privaten Plattformen veröffentlicht werden können. "Da sperren sich die Öffentlich-Rechtlichen im Moment gegen und das finde ich falsch", sagte Weimer. "Der eigentliche Wettbewerb ist woanders: Das ist der mit Google."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI