tradingkey.logo

Kulturstaatsminister Weimer mahnt öffentlich-rechtlichen Rundfunk

ReutersSep 18, 2025 1:35 PM

- Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die Anstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gemahnt, die Breite der gesellschaftlichen Stimmen abzubilden. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk darf kein Echoraum der Beliebigkeit und auch kein Filter für genehme Gesinnungen sein", sagte Weimer der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten müssten auch gerade jene Stimmen abbilden, die Redaktionen unbequem erscheinen mögen. Weimer verwies ausdrücklich auch auf die USA: "Wenn eine US-Late-Night-Show wie Jimmy Kimmel wegen politischer Kritik abgesetzt werden kann, dann sehen wir, wie fragil Meinungsfreiheit werden kann – und wie gefährlich es ist, wenn Medien sich von öffentlichem oder politischem Druck formen lassen."

Auslöser der Debatte in Deutschland ist die Entscheidung des NDR, der als konservativ geltenden Journalistin Julia Ruhs die Moderation einer Sendung zu entziehen. Dies war auch von den Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU, Schleswig-Holstein) und Markus Söder (CSU, Bayern) kritisiert worden. In den USA setzte der TV-Sender ABC die Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live", was von US-Präsident Donald Trump ausdrücklich begrüßt wurde. Trump hatte zuvor die "New York Times" mit einer Milliardenklage überzogen und fordert die Absetzung weiterer Sendungen, die Kritik an ihm äußern.

Glaubwürdigkeit und Akzeptanz entstünden nur durch Vielfalt, sagte Weimer. "Zudem braucht es eine engere Zusammenarbeit des ÖRR mit den privaten Sendern und Verlagen: Beide tragen gemeinsam Verantwortung für Meinungsfreiheit, Ausgewogenheit und den demokratischen Diskurs in unserem Land." Angesichts der Debatte über eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fügte er hinzu: "Nur wenn wir diesen Auftrag ernst nehmen, wird der beitragsfinanzierte Rundfunk auch in Zukunft Bestand haben."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI