tradingkey.logo

Trump bei König Charles - Pomp und pikante Diplomatie

ReutersSep 17, 2025 8:33 AM
  • Staatsbesuch von Epstein-Skandal überschattet
  • Starmer will "besondere Beziehung" festigen
  • US-Präsident: "Wir werden mit ihnen reden"

- von Phil Noble

- US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch seinen zweiten Staatsbesuch in Großbritannien, der von royalem Pomp, aber auch von heiklen diplomatischen Gesprächen und der Affäre um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein überschattet wird. König Charles III. und die königliche Familie werden den Präsidenten auf Schloss Windsor empfangen. Die britische Regierung spricht vom größten zeremoniellen Empfang für einen Staatsbesuch seit Menschengedenken, unter anderem mit einer Kutschenprozession, Salutschüssen und einem Staatsbankett.

Der britische Premierminister Keir Starmer will die Visite nutzen, um die "besondere Beziehung" beider Länder zu festigen. Zudem will er die Wirtschaftsbeziehungen vertiefen, Investitionen in Milliardenhöhe sichern, über Zölle verhandeln und den US-Präsidenten zur weiteren Unterstützung der Ukraine drängen. Trump selbst zeigte sich bei seinem Abflug am Dienstag offen für Gespräche über das Handelsabkommen. "Sie würden gerne sehen, ob sie ein etwas besseres Geschäft bekommen können, also werden wir mit ihnen reden", sagte er. Am Donnerstag sollen die politischen Gespräche in Starmers Landsitz Chequers fortgesetzt werden.

Der Besuch wird von Protesten und der Epstein-Affäre begleitet, in die auch der britische Prinz Andrew verwickelt war. Trump pflegte in früheren Zeiten gute Kontakte zu dem wohlhabenden Finanzmanager Epstein, der Prominenten Frauen und auch minderjährige Mädchen zugeführt haben soll. Bereits am Dienstag nahm die Polizei vier Personen fest, nachdem Bilder von Trump und Epstein auf einen Turm von Schloss Windsor projiziert worden waren. Die Affäre ist für Starmer besonders heikel, da er vergangene Woche den britischen Botschafter in Washington, Peter Mandelson, wegen dessen Verbindungen zu Epstein entlassen hatte. Für die Sicherheit sind allein in London 1600 Polizisten im Einsatz, um Proteste der "Stop the Trump Coalition" zu begleiten.

"ICH LIEBE KÖNIG CHARLES"

Für Trump ist es der zweite Staatsbesuch in Großbritannien, was für einen gewählten Politiker ein Novum ist. Er hat seine Bewunderung für die Königsfamilie wiederholt zum Ausdruck gebracht. "Ich liebe König Charles", schrieb er im Februar auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social. Der Mittwoch wird zunächst von der Zeremonie geprägt sein. Nach der Begrüßung durch Thronfolger Prinz William und dessen Frau Kate ist eine Kutschenprozession mit dem Königspaar geplant. Später wird Trump am Grab von Queen Elizabeth II., die ihn 2019 bei seinem ersten Staatsbesuch empfing, einen Kranz niederlegen.

Ein konkretes Ergebnis der Visite ist bereits ein neues Technologie-Abkommen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und zivile Kernenergie. Im Zuge dessen hat der US-Konzern MicrosoftMSFT.O Investitionen in Höhe von 31 Milliarden Pfund (rund 36,5 Milliarden Euro) in Großbritannien zugesagt. Beobachter weisen jedoch auf ein gewisses Spannungspotenzial wegen der gegensätzlichen Positionen von Charles und Trump hin, etwa beim Thema Umweltschutz. Dennoch könnte der Besuch für den König zum wichtigsten Ereignis seiner bisherigen Regentschaft werden, sagte der Historiker Anthony Seldon.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI