tradingkey.logo

Bitkom: Akzeptanz von KI bei deutschen Firmen steigt

ReutersSep 15, 2025 9:00 AM

- Die Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen gewinnt einer Studie zufolge an Fahrt. Mehr als ein Drittel der Firmen setze diese Technologie inzwischen ein, ergab eine am Montag veröffentlichte Erhebung des Digitalverbands Bitkom. Dies sei fast eine Verdoppelung im Vergleich zum vergangenen Jahr. "Die Unternehmen haben nicht nur die Möglichkeiten von KI erkannt, sie setzen KI ein und investieren", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. "Das ist eine gute Nachricht für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft."

29 Prozent der 604 befragten Unternehmen wollten ihre KI-Investitionen im laufenden Jahr eher oder deutlich ausweiten, hieß es weiter. Weitere 60 Prozent hielten ihre Ausgaben stabil. Am häufigsten komme KI beim Kundendienst (88 Prozent) sowie bei Marketing und Kommunikation (57 Prozent) zum Einsatz. Zugleich verändere sich der Blick der Firmen auf diese Technologie. 83 Prozent sähen sie als Chance. Dies seien fünf Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und 15 Prozentpunkte mehr als 2023. Zudem schrumpfte der Anteil der Unternehmen, die KI als Hype bezeichneten, auf 17 Prozent von 26 Prozent.

Beim Einfluss der Technologie auf die Beschäftigung ergebe sich kein eindeutiges Bild, betonte Bitkom-Chef Wintergerst. "KI wird Berufsbilder verändern, manche werden sogar verschwinden. Dafür werden andere, neue Berufe entstehen." Er werte diese Technologie wegen des allgemeinen Fachkräftemangels als Chance. "Wir haben in Zukunft mehr Arbeit als Menschen, die sie leisten können. "Wir brauchen Digitalisierung und neue Technologien, um in den Unternehmen wettbewerbs- und in den Verwaltungen leistungsfähig zu bleiben."

Für knapp neun von zehn Unternehmen sei die Herkunft der KI wichtig. Ähnlich viele wünschten sich eine Software aus Deutschland. "Wir dürfen uns nicht mit einer Rolle als KI-Anwenderland abfinden, wir müssen KI-Anbieterland werden", betonte Wintergerst. Hierzu bedürfe es nach Ansicht der Firmen staatlicher Förderung, einer Reform des europäischen KI-Gesetzes "AI Act" sowie eines besseren Zugangs zu Daten für das KI-Training.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI