12. Sep (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen.
15.00 Uhr - US-Außenminister Marco Rubio reist am Wochenende nach Israel. Anlass sind die Spannungen zwischen US-Verbündeten im Nahen Osten nach einem israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar und dem Ausbau von jüdischen Siedlungen im besetzten Westjordanland, wie das US-Außenministerium mitteilt. Rubio werde die gemeinsamen Ziele betonen, dass die Hamas den Gazastreifen nie wieder regiere und die bei dem Angriff der Islamisten auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppten Geiseln zurückkehrten. Zudem solle es um den Kampf gegen eine einseitige Anerkennung eines Palästinenserstaates und juristische Schritte gegen Israel vor internationalen Gerichten gehen.
02.50 Uhr - Der katarische Ministerpräsident Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani wird laut einem Medienbericht am Freitag New York und Washington besuchen. "Politico" zufolge wird Mohammed bin Abdulrahman al-Thani dort voraussichtlich mit US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident JD Vance, Außenminister Marco Rubio und dem Sonderbeauftragten Steve Witkoff zusammentreffen. Dabei werde es um den israelischen Angriff auf die Hamas in Katar und den Stand der Waffenstillstandsverhandlungen in Gaza gehen, berichtet "Politico" unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.