tradingkey.logo

Bericht: Alibaba und Baidu ersetzen US-KI-Chips durch eigene

ReutersSep 11, 2025 4:36 PM

- Die chinesischen Technologiekonzerne AlibabaBABA.N9888.HK und BaiduBIDU.O9888.HK ersetzen einem Medienbericht zufolge teilweise KI-Chips des US-Herstellers NvidiaNVDA.O durch Eigenentwicklungen. Alibaba nutze bereits seit Anfang des Jahres eigene Chips für kleinere KI-Modelle, berichtete "The Information" am Donnerstag unter Berufung auf vier Insider. Baidu experimentiere damit, neue Versionen seines KI-Modells Ernie mit seinem Kunlun-P800-Chip zu trainieren, hieß es weiter. Stellungnahmen der beiden Konzerne lagen zunächst nicht vor.

Dem Bericht zufolge haben jedoch weder Alibaba noch Baidu Nvidia vollständig den Rücken gekehrt. Beide Unternehmen setzten weiterhin Chips des US-Konzerns für die Entwicklung ihrer fortschrittlichsten Modelle ein. Der KI-Chip Zhenwu von Alibaba könne es jedoch inzwischen mit dem H20 von Nvidia aufnehmen, hieß es weiter unter Berufung auf drei Mitarbeiter, die den Chip verwendet hätten.

Hintergrund sind US-Exportbeschränkungen für moderne KI-Chips nach China sowie der wachsende Druck aus Peking, heimische Technologie zu nutzen. Der H20-Chip von Nvidia ist der leistungsstärkste KI-Prozessor, den das Unternehmen in China verkaufen darf. Er verfügt zwar nicht über die Rechenleistung der H100- oder Blackwell-Serien, übertrifft in der Regel jedoch chinesische Alternativen. Die Umstellung auf eigene Chips würde das China-Geschäft von Nvidia weiter belasten. Der Konzern hat eine Vereinbarung mit US-Präsident Donald Trump über Exportlizenzen getroffen, die eine Abgabe von 15 Prozent auf die chinesischen Umsätze mit seinen H20-KI-Chips vorsieht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI