tradingkey.logo

Trotz neuer Gespräche - Air Canada wird vierten Tag in Folge bestreikt

ReutersAug 19, 2025 9:15 AM

- Trotz neuer Verhandlungen geht der Streik des Kabinenpersonals bei der Fluggesellschaft Air CanadaAC.TO am Dienstag in den vierten Tag. Die Gewerkschaft CUPE hatte am Montagabend erklärt, man habe erstmals seit Beginn des Arbeitskampfes am Samstag wieder Gespräche aufgenommen und sich mit Vertretern der kanadischen Airline und einem Mediator getroffen. Der erste Ausstand des Kabinenpersonals seit 1985 trifft Hunderttausende Passagiere ausgerechnet in der Sommerreisezeit. Die zuständige Behörde hatte auf Druck der Regierung in Ottawa angeordnet, dass es bindende Schlichtungsgespräche geben müsse und die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter ihre Arbeit wieder aufnehmen sollten. Die Gewerkschaft lehnte dies allerdings ab. Ein Insider sagte, man diskutiere inzwischen, ob es zu einer Schlichtung komme - unter der Voraussetzung, dass der Streik beendet werde.

Air Canada-Chef Mike Rousseau verteidigte das Angebot, die Gesamtvergütung über vier Jahre um 38 Prozent zu erhöhen. "Das ist aus unserer Sicht eine gute Offerte", sagte er im Reuters-Interview. Er forderte ein Ende des Arbeitskampfes, den er als illegal bezeichnete. Die Gewerkschaft argumentierte hingegen, das Angebot bedeute nur 17,2 Prozent höhere Gehälter.

Die Airline kassierte wegen der Flugausfälle und Folgekosten bereits ihre Prognose für das wichtige Sommerquartal und das Gesamtjahr 2025. Kern des Konflikts sind die Forderungen der Flugbegleiter nach höheren Löhnen und einer Bezahlung für Tätigkeiten am Boden, wie etwa das Einsteigenlassen der Passagiere. Bislang werden sie, wie bei den meisten Fluggesellschaften üblich, nur für die Zeit entlohnt, in der sich das Flugzeug bewegt. In den USA haben die Flugbegleiter von American AirlinesAAL.O und Alaska AirlinesALK.N in jüngsten Tarifabschlüssen bereits durchgesetzt, dass die Bezahlung mit dem Boarding der Passagiere beginnt. Dies streben nun auch die Beschäftigten von Air Canada an. Die kanadische Regierung kündigte an, unbezahlte Arbeit in der Luftfahrt zu prüfen, und erhöhte damit Druck auch auf die Airline.

Der Ausstand findet breite Unterstützung bei anderen kanadischen Gewerkschaften. Der kanadische Gewerkschaftsbund, der drei Millionen Beschäftigte vertritt, hat finanzielle und personelle Hilfe in Aussicht gestellt. Auch die Pilotengewerkschaft von Air Canada rief ihre Mitglieder dazu auf, sich in ihrer Freizeit den Streikposten anzuschließen. An den Flughäfen führt der Streik zu chaotischen Zuständen, wo gestrandete Passagiere teilweise übernachten müssen. Air Canada befördert normalerweise täglich 130.000 Passagiere und ist - wie die deutsche LufthansaLHAG.DE - Mitglied der Star Alliance.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI