tradingkey.logo

ZOLL-TICKER-Indien und Russland wollen "strategische Partnerschaft" vertiefen

ReutersAug 7, 2025 11:31 AM

- Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:

13.25 Uhr - Russland und Indien wollen ihre Beziehungen vertiefen, beide Länder sprechen von einer "strategischen Partnerschaft". Diese soll sich vor allem auf den Sicherheitsbereich erstrecken, wie Vertreter beider Regierungen sagen. Sowohl Russland als auch Indien drohen hohe US-Zölle. Russlands Präsident Wladimir Putin soll nach indischen Angaben noch in diesem Jahr Indien besuchen.

12.02 Uhr - Die Autoindustrie wartet noch immer darauf, dass der im Frühjahr erhöhte Zoll von 27,5 Prozent auf 15 Prozent abgesenkt wird. Die USA haben das noch nicht in Kraft gesetzt. "Der Deal zwischen der EU und den USA hat bisher noch keine Klarheit und keine Besserung für die deutsche Automobilindustrie gebracht", kritisierte die Chefin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller. Die zugesagte Erleichterung durch die Rücknahme des sektoralen Zolls müsse jetzt kommen. "Dafür müssen sich die EU-Kommission und die Bundesregierung mit Nachdruck einsetzen."

06.50 Uhr - Nach der Rückkehr seiner Delegation aus den USA hat der Schweizer Bundesrat für den früheren Nachmittag eine außerordentliche Sitzung angesetzt. "Eine Information folgt im Anschluss an die Sitzung", teilt der Bundesrat auf X mit. Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war nach Washington gereist, um den von US-Präsident Donald Trump vergangene Woche angedrohten Zollsatz von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz abzuwenden. Nach Gesprächen mit US-Außenminister Marco Rubio erklärte Keller-Sutter am Mittwoch, der Austausch sei sehr freundlich und offen gewesen. Insidern zufolge musste sie jedoch mit leeren Händen abreisen.

06.05 Uhr - In den USA sind die von Präsident Donald Trump angeordneten höheren Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern in Kraft getreten. Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde begann um 00.01 Uhr Ostküstenzeit (06.01 Uhr MESZ) mit der Erhebung der höheren Zölle, die zwischen zehn und 50 Prozent betragen. Für Waren aus der Europäischen Union gilt ein Basiszollsatz von 15 Prozent.

01.45 Uhr - Der japanischen Regierung zufolge hat Japans oberster Handelsunterhändler Ryosei Akazawa die USA zur raschen Umsetzung der in einem bilateralen Handelsabkommen vereinbarten Maßnahmen aufgefordert. Darunter falle auch die Senkung der Zölle auf Autos und Autoteile, teilte die japanische Regierung mit. Die Aufforderung erfolgte während eines 90-minütigen Treffens zwischen Akazawa und US-Handelsminister Howard Lutnick am Mittwoch in Washington, so die Regierung in einer Erklärung.

00.45 Uhr - US-Präsident Donald Trump hat weitere Zölle gegen China in Aussicht gestellt, weil das Land russisches Öl kauft. "Es könnte passieren ... Ich kann es Ihnen noch nicht sagen", sagte Trump vor Reportern. "Wir haben es mit Indien getan. Wir tun es wahrscheinlich mit ein paar anderen. Einer von ihnen könnte China sein." Weitere Details nannte er nicht. Erst am Mittwoch hatte Trump einen zusätzlichen Zoll von 25 Prozent auf indische Waren verhängt und dies ebenfalls mit dem Kauf von russischem Öl begründet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI