München, 07. Aug (Reuters) - Der tschechische Rüstungskonzern Czechoslovak Group (CSG) steigt beim Spezialchemiekonzern AlzchemACT1.DE ein. Die CSG-Tochter Staluna Trade habe für einen nicht genannten Betrag 9,2 Prozent an Alzchem erworben, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Einstieg geht einher mit einem Teilrückzug des bisher größten Alzchem-Aktionärs Peter Löw, der seine Beteiligung von 19,6 auf 9,9 Prozent abgebaut hat. Zum Börsenkurs hat das von CSG erworbene Aktienpaket einen Wert von gut 140 Millionen Euro. Die im oberbayerischen Trostberg ansässige Alzchem produziert unter anderem Dünger, Tierfutter und Nahrungsergänzungsmittel, aber auch Nitroguanidin, das als Sprengstoff für Airbags und für militärische Anwendungen zum Einsatz kommt.
Die Nitroguanidin-Produktion in Oberbayern wird derzeit ausgebaut, zudem sucht Alzchem einen Standort in den USA. CSG gehört dem Unternehmer Michal Strnad. Sie hatte bereits im Mai den Industriepark Walsrode in Niedersachsen und die dortige Produktion von Nitrozellulose vom US-Konzern International Flavors & FragrancesIFF.N übernommen. Nitrozellulose ist ein Grundstoff für Schießpulver. CSG gehört auch der Nutzfahrzeug-Hersteller Tatra, der slowakische Munitionshersteller MSM und die US-Firma The Kinetic Group, die auf Kleinkaliber-Munition spezialisiert ist.
Bei Alzchem ist CSG nun der drittgrößte Aktionär hinter Löw und dessen ehemaligem Geschäftspartner beim Finanzinvestor Arques Industries, Markus Zöllner. Zöllner hält nach LSEG-Daten 12,6 Prozent der Anteile.