tradingkey.logo

SoftBank schreibt weiter schwarze Zahlen - KI-Investitionen zahlen sich aus

ReutersAug 7, 2025 7:29 AM

- Der japanische Technologie-Investor SoftBank9984.T hat dank seiner Investmentsparte Vision Fund einen Milliardengewinn erzielt. Im ersten Geschäftsquartal von April bis Juni sei ein Nettogewinn von 421,8 Milliarden Yen (2,46 Milliarden Euro) verbucht worden, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im Vorjahreszeitraum hatte SoftBank noch einen Verlust von 174,3 Milliarden Yen geschrieben. Das Ergebnis übertraf die Erwartungen von Analysten, die laut LSEG-Daten im Schnitt mit 127,6 Milliarden Yen gerechnet hatten. Die Investmentsparte Vision Fund, die weltweit in Technologiefirmen investiert, erzielte einen Gewinn von 726,8 Milliarden Yen. Etwa die Hälfte davon ist auf den Kursanstieg der südkoreanischen E-Commerce-Firma CoupangCPNG.N zurückzuführen.

Für SoftBank ist es das zweite Gewinnquartal in Folge. Zuletzt hatte das Unternehmen den ersten Jahresgewinn seit vier Jahren ausgewiesen, allen voran dank seiner Beteiligungen an etablierten Telekommunikationskonzernen, darunter T-MobileTMUS.O und Deutsche TelekomDTEGn.DE.

Der Mischkonzern des Investors Masayoshi Son setzt vor allem auf Start-ups aus dem Technologiebereich und in diesem Zusammenhang auf Künstliche Intelligenz (KI). Nun warten Investoren auf Einzelheiten zur Finanzierung von ambitionierten Großprojekten. In den kommenden Jahren sollen etwa mehrere Milliarden Dollar in eine Beteiligung an OpenAI, in ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ChatGPT-Entwickler sowie in den Ausbau der KI-Infrastruktur im Rahmen des US-Projekts "Stargate" fließen. Offen ist unter anderem, wann mit Erträgen zu rechnen ist und ob zur Finanzierung weitere Vermögenswerte verkauft werden müssen. Im Juli hatte SoftBank durch den Verkauf eines Teils seiner Beteiligung an T-MobileTMUS.O 4,8 Milliarden Dollar eingenommen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI