05. Aug (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
23.44 Uhr - US-Präsident Donald Trump will sich nicht dazu äußern, ob er eine mögliche militärische Übernahme des Gazastreifens durch Israel befürwortet oder ablehnt. "Ich weiß, dass wir jetzt dort sind und versuchen, die Menschen zu ernähren", sagt Trump vor Reportern. "Was den Rest angeht, kann ich wirklich nichts sagen. Das wird weitgehend von Israel entschieden." Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte sich zuvor mit hochrangigen israelischen Sicherheitsbeamten getroffen. Medienberichten zufolge befürwortete er eine vollständige militärische Übernahme des Gazastreifens. Trump hatte Anfang des Jahres eine Übernahme des Gazastreifens durch die USA vorgeschlagen. Die Idee war von vielen arabischen Staaten, den Vereinten Nationen, den Palästinensern und Menschenrechtlern abgelehnt worden.
18.54 Uhr - Nach einem Treffen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit hochrangigen Sicherheitsvertretern zum weiteren Vorgehen im Gazastreifen soll israelischen Medien zufolge am Donnerstag das Kabinett zusammentreten. Die Uhrzeit wird mit 15.00 Uhr (Ortszeit; 17.00 Uhr MESZ) angegeben. Netanjahus Büro gab kurz zuvor ein dreistündiges Treffen des Regierungschefs unter anderem mit Verteidigungsminister Israel Katz bekannt. Stabschef Eyal Zamir habe dabei "Optionen für eine Fortsetzung der Kampagne" vorgestellt. Einem unbestätigten Medienbericht zufolge tendiert Netanjahu dazu, den ganzen Gazastreifen einnehmen zu wollen.
12.50 Uhr - Das israelische Militär wird nach den Worten von Verteidigungsminister Israel Katz die Politik der Regierung bezüglich des Gazastreifens "professionell umsetzen". Die politische Linie soll nach einer Sitzung des Kabinetts an diesem Dienstag festgelegt werden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu tendiert einem Medienbericht zufolge zu einer erweiterten Offensive in dem abgeriegelten Palästinensergebiet. Netanjahu wolle nach 22 Monaten Krieg gegen die radikal-islamische Hamas die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen, berichtet der israelische Sender Channel 12.
00.50 Uhr - Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge am frühen Morgen eine Rakete aus dem Jemen abgefangen. Aufgrund des Angriffs wurde zuvor in mehreren Regionen Israels Fliegeralarm ausgelöst. Die mit dem Iran verbündeten Huthis haben die Rakete abgefeuert und wiederholt erklärt, ihre Angriffe seien ein Akt der Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen.