tradingkey.logo

Streit um Arzneipreise - Trump droht Pharmabranche mit hohen Zöllen

ReutersAug 5, 2025 1:35 PM

- US-Präsident Donald Trump hat zunächst einen "geringen Zoll" auf die Einfuhr von Arzneimitteln angekündigt, der später deutlich erhöht werden soll. "In einem Jahr, maximal anderthalb Jahren, wird er auf 150 Prozent steigen und dann auf 250 Prozent, denn wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden", sagte Trump am Dienstag in einem Interview mit dem Sender CNBC. Wie hoch der Zollsatz zu Beginn sein werde, sagte er nicht. Trump kündigte zudem an, "in der nächsten Woche oder so" auch Zölle auf Halbleiter und Chips bekanntzugeben. Nähere Angaben machte er dazu jedoch nicht.

Mit der Ankündigung verschärft Trump den Druck auf die Branche im Streit über hohe Medikamentenpreise. Vergangene Woche hatte er zahlreiche große Pharmakonzerne schriftlich zu umgehenden Preissenkungen für verschreibungspflichtige Medikamente aufgefordert. Er setzte den Firmen eine Frist bis zum 29. September, um verbindliche Zusagen zu machen. Sollten sie sich weigern, werde die Regierung alle zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um die Amerikaner vor missbräuchlichen Preispraktiken zu schützen.

Zu den Adressaten zählten auch die deutschen Unternehmen Boehringer Ingelheim und MerckMRCG.DE sowie internationale Branchengrößen wie NovartisNOVN.S, PfizerPFE.N und SanofiSASY.PA. Trump will die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA auf das niedrigstmögliche Niveau innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) senken. Bereits im Mai hatte der US-Präsident ein Dekret unterzeichnet, das Anbieter dazu verpflichtet, die US-Preise für Medikamente denen in anderen Ländern anzugleichen.

Die Ankündigungen aus der vergangenen Woche hatten Anleger bereits nervös gemacht. Der europäische Pharmaindex.SXDP gab deutlich nach. Die Branche argumentiert seit langem, dass drastische Preissenkungen die Entwicklung neuer Medikamente hemmen würden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI