tradingkey.logo

Automarkt legt im Juli zu - Tesla bleibt abgehängt

ReutersAug 5, 2025 10:29 AM

- Der einstige Elektroauto-Vorreiter TeslaTSLA.O bleibt trotz der Neuauflage seines SUV-Modells "Model Y" in Deutschland auf Schrumpfkurs. Der von Milliardär Elon Musk geführte Autobauer verkaufte im vergangenen Monat mit 1110 Fahrzeugen 55 Prozent weniger als im Juli letzten Jahres, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vom Dienstag hervorgeht. In den ersten Monaten kam Tesla auf einen Absatz von 10.000 E-Autos, weniger als halb so viel wie vor Jahresfrist. Das Model Y ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. Die Marke hat nach Einschätzung von Branchenkennern ein Imageproblem durch Musks politische Äußerungen, die für Kontroversen sorgen.

Der Gesamtmarkt für E-Autos erholt sich dagegen nach dem Einbruch der Nachfrage im vergangenen Jahr. So kamen im Juli rund 48.600 reine Stromer auf die Straße, ein Plus von 58 Prozent. Der Marktanteil betrug damit 18,4 Prozent. Die deutschen Marken BMWBMWG.DE, Opel, PorscheP911_p.DE oder VolkswagenVOWG.DE erzielten zweistellige Zuwächse über alle Antriebsarten hinweg.

Insgesamt legte der Neuwagenmarkt in Deutschland im Juli um elf Prozent auf knapp 265.000 Autos zu. Von Januar bis Juli liegen die Neuzulassungen mit insgesamt 1,67 Millionen Pkw aber noch 2,5 Prozent unter dem Vorjahresstand.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI