tradingkey.logo

BP kündigt weitere Portfolio- und Kostenprüfung an – Gewinn über Erwartungen

ReutersAug 5, 2025 7:40 AM

- Der britische Ölkonzern BPBP.L will sein Portfolio erneut auf den Prüfstand stellen und die Kosten weiter senken. Damit wolle BP die Rendite für seine Aktionäre steigern, kündigte Konzernchef Murray Auchincloss am Dienstag an, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal trotz eines Gewinnrückgangs die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hatte. "Wir werden unser Portfolio gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass wir den Wert für die Aktionäre künftig maximieren und Kapital effektiv einsetzen", erklärte Auchincloss. "Zudem starten wir eine weitere Kostenüberprüfung. BP kann und wird besser für seine Investoren liefern."

Auchincloss steht seit Monaten unter Druck, die Profitabilität zu verbessern – nicht zuletzt durch den aktivistischen Investor Elliott. Bereits zu Jahresbeginn hatte er einen Strategiewechsel mit geplanten Asset-Verkäufen im Umfang von 20 Milliarden Dollar bis 2027, geringeren Investitionen, niedrigeren Kosten und eingeschränkten Aktienrückkäufen angekündigt. Nun stellte er weitere Maßnahmen in Aussicht, nannte jedoch keine Details.

Die neue Ausrichtung sei in Abstimmung mit Albert Manifold getroffen worden, der im kommenden Monat den bisherigen Verwaltungsratschef Helge Lund ablösen soll. Lund war für seinen Kurs in Richtung Erneuerbare Energien zunehmend kritisiert worden.

Im zweiten Quartal fiel der bereinigte Gewinn von BP mit 2,4 Milliarden Dollar zwar um 14 Prozent niedriger aus als vor Jahresfrist, lag jedoch klar über den Analystenerwartungen von 1,8 Milliarden Dollar. Getragen wurde das Ergebnis unter anderem von einem 33-prozentigen Gewinnanstieg im Kunden- und Produktgeschäft, das von starkem Ölhandel, höheren Volumina und einem Gewinnsprung von 20 Prozent bei der Schmierstoffmarke Castrol profitierte. Diese soll verkauft werden.

Der Konzern hat nach eigenen Angaben bisher 1,7 Milliarden Dollar der bis 2027 geplanten Einsparungen von vier bis fünf Milliarden Dollar realisiert. Die Quartalsdividende steigt auf 8,32 Cent nach 8,00 Cent im ersten Vierteljahr. Zudem will BP bis zu den Ergebnissen des dritten Quartals weitere eigene Aktien im Volumen von 750 Millionen Dollar zurückkaufen.

Die Aktie von BP hat sich seit Jahren schlechter entwickelt als die der Konkurrenten. Seit der strategischen Neuausrichtung durch Auchincloss im Februar ist der Kurs um rund 3,5 Prozent gefallen, während die Papiere der Rivalen ShellSHEL.L und ExxonMobilXOM.N um etwa 2,4 Prozent zulegten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI