tradingkey.logo

BSI: SharePoint-Schwachstelle bei etwa 200 Installationen in Deutschland gefunden

ReutersJul 22, 2025 4:39 PM

- Die Schwachstelle in der MicrosoftMSFT.O-Software SharePoint birgt dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zufolge Risiken für zahlreiche deutsche Firmen und Organisationen. "Dem BSI sind rund 200 für diese Schwachstelle verwundbare SharePoint-Instanzen in Deutschland bekannt", teilte die Behörde am Dienstag auf Anfrage mit. Einige davon gehörten zur Bundesverwaltung. Bei diesen Servern sei die Schwachstelle nach bisherigen Erkenntnissen jedoch bisher nicht erfolgreich ausgenutzt worden.

SharePoint ist ein Programm zur Online-Dokumentenverwaltung und -Zusammenarbeit. Als Instanz gilt eine lokale Installation der Software oder deren Bereitstellung in der Cloud. Das BSI hat weiteren Angaben zufolge die gefährdeten Betreiber der SharePoint-Instanzen beziehungsweise deren Internet-Anbieter informiert. Nur in Einzelfällen gebe es Berichte über erfolgreiche Angriffe im Zusammenhang mit der SharePoint-Schwachstelle.

SHAREPOINT-SCHWACHSTELLE IN BERLIN IDENTIFIZIERT

Microsoft hatte am Wochenende vor Hackerangriffen auf SharePoint gewarnt. Die Täter nutzten dabei eine Schwachstelle aus, um mithilfe von sogenanntem "Spoofing" ihre wahre Identität zu verschleiern und sich als vertrauenswürdige Person auszugeben. Betroffen seien aber ausschließlich lokale Installationen der Software, nicht die Cloud-Versionen. Kunden sollten daher umgehend Sicherheitsupdates einspielen.

Die Schwachstelle wurde im Mai bei einem Hacker-Wettbewerb in Berlin erstmals dokumentiert. Microsoft veröffentlichte daraufhin Anfang Juli ein Update, das Hacker nach Einschätzung von Experten allerdings umgehen können. Microsoft betonte, seither weitere Aktualisierungen der Software bereitgestellt zu haben. Dem Internet-Konzern GoogleGOOGL.O zufolge haben die Urheber einiger der aktuellen Attacken Verbindungen nach China. Die chinesische Botschaft in Washington war für einen Kommentar zu diesem Thema zunächst nicht zu erreichen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI