tradingkey.logo

Iran berät mit China und Russland über drohende Atom-Sanktionen

ReutersJul 21, 2025 10:54 AM

- Der Iran will sich mit Russland und China über sein Atomprogramm und drohende Sanktionen des Westens austauschen. Wie ein Sprecher des iranischen Außenministeriums am Montag sagte, sind dazu am Dienstag in Teheran Gespräche auf Ebene der Generaldirektoren der Außenministerien geplant. Der Iran stimme sich kontinuierlich mit Russland und China darüber ab, wie der sogenannte Snapback-Mechanismus verhindert oder seine Folgen abgefedert werden können. Der Mechanismus würde automatisch alle Sanktionen des UN-Sicherheitsrats wieder in Kraft setzen, die im Gegenzug für Einschränkungen des iranischen Atomprogramms aufgehoben wurden.

Am Freitag sind in Istanbul Gespräche des Iran mit Großbritannien, Frankreich und Deutschland geplant, wie der iranische Sprecher bekräftigte. Diese Unterredungen der sogenannten E3 mit der Islamischen Republik sollen auf Ebene der stellvertretenden Außenminister stattfinden. Die E3 sind neben China und Russland die verbleibenden Parteien des Abkommens von 2015, aus dem die USA 2018 ausgestiegen sind.

Der iranische Ministeriumssprecher stellte infrage, dass die E3-Staaten den Snapback-Mechanismus allein auslösen können. Sie hatten den Iran jüngst eindringlich zur Wiederaufnahme der Bemühungen um ein Atomabkommen aufgefordert. Die Gespräche am Freitag wären die ersten seit den israelischen und amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen. Der Ministeriumssprecher erklärte, gegenwärtig gebe es keine Pläne für Gespräche mit den USA.

Die Führung in Teheran beharrt darauf, dass das Atomprogramm des Iran ausschließlich zivilen Zwecken dient. Westliche Staaten verdächtigen dagegen das Land, Atomwaffen entwickeln zu wollen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI