tradingkey.logo

Trump verklagt "Wall Street Journal" wegen Epstein-Bericht und fordert 10 Mrd Dollar

ReutersJul 19, 2025 12:15 AM

- US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) seine Drohung wahr gemacht und das "Wall Street Journal" (WSJ) sowie dessen Eigentümer wegen eines Berichts in Zusammenhang mit dem Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein verklagt. Trump reichte die Klage bei einem Bundesgericht im südlichen Bezirk von Florida gegen Dow Jones, News CorpNWSA.O, Rupert Murdoch und zwei Reporter des WSJ ein. Er beschuldigt die Beklagten der Verleumdung und behauptet, sie hätten in böswilliger Absicht gehandelt und ihm dadurch einen enormen finanziellen und rufschädigenden Schaden zugefügt.

Trump fordert mindestens zehn Milliarden Dollar Schadenersatz wegen eines Artikels der Zeitung, in dem über einen Geburtstagsbrief von Trump an Epstein aus dem Jahr 2003 - drei Jahre bevor die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen Epstein aufkamen - berichtet wird. Dem WSJ zufolge enthielt der Brief an Epstein einige maschinengeschriebene Zeilen, die von einer per Hand gemalten Silhouette einer nackten Frau umrahmt waren. Der Brief schließe mit: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag – und möge jeder Tag ein weiteres wunderbares Geheimnis sein." Die Nachrichtenagentur Reuters konnte die Echtheit des Briefes nicht überprüfen.

Trump hat den Artikel bisher vehement bestritten und Rupert Murdoch, den Gründer von News Corp, gewarnt, dass er Klage gegen das Journal erheben werde. "Ich freue mich darauf, Rupert Murdoch dazu zu bringen, in meiner Klage gegen ihn und seine 'Müllzeitung', das WSJ, auszusagen. Das wird eine interessante Erfahrung sein!!!", schrieb Trump in einem Beitrag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social am Freitagmorgen. Vom Weißen Haus, News Corp und Murdoch waren zunächst keine Stellungnahmen zu bekommen. Das "WSJ" und der Mutterkonzern Dow Jones wollten sich nicht äußern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI