tradingkey.logo

Insider: Kein Durchbruch bei Zollverhandlungen USA/EU in Sicht

ReutersJul 4, 2025 5:33 PM

- Bei den Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA ist Insidern zufolge kein Durchbruch in Sicht. Die Unterhändler der Europäischen Union könnten nun versuchen, eine Verlängerung des Status quo zu erreichen, um Zollerhöhungen ab dem 9. Juli abzuwenden, sagten am Freitag sechs mit den Gesprächen vertraute EU-Diplomaten der Nachrichtenagentur Reuters. Einer der Insider beschrieb den Ausblick als "düster". Ohne eine vorläufige Einigung könnten die US-Zölle auf die meisten Importe von derzeit zehn Prozent auf einen von Präsident Donald Trump am 2. April festgelegten Satz steigen. Im Fall der EU wären dies 20 Prozent. US-Finanzminister Scott Bessent hatte am Donnerstag erklärt, die Verhandlungen würden über das Wochenende fortgesetzt.

Die USA hätten bei den Verhandlungen zwischenzeitlich einen Zollsatz von 17 Prozent auf Agrar- und Lebensmittelimporte aus der EU ins Spiel gebracht, hieß es aus den Kreisen weiter. Eine US-Stellungnahme lag zunächst nicht vor. Die EU-Unterhändler waren mit dem Wissen nach Washington gereist, dass sie in der Zeit vor der von Trump genannten Frist vielleicht nicht die Absetzung des Grundzolls auf unter zehn Prozent erreichen würden. Sie strebten jedoch eine grundsätzliche Einigung mit sofortigen Zollsenkungen in Schlüsselsektoren wie dem Flugzeugbau an. Zudem hatte Trump vor einigen Tagen gesagt, die Frist könne auch verkürzt oder verlängert werden. Die USA könnten in der Sache machen was sie wollen, hatte er erklärt.

Die EU ist gegenwärtig mit US-Zöllen von 50 Prozent auf Stahl- und Aluminiumexporte, 25 Prozent auf Autos und Autoteile sowie einer Abgabe von zehn Prozent auf die meisten anderen Produkte konfrontiert. Die Europäer haben ein Paket von Gegenmaßnahmen im Wert von 21 Milliarden Euro beschlossen, dieses jedoch noch nicht in Kraft gesetzt. Ein zweites Paket wurde zwei der Diplomaten zufolge nach Lobbyarbeit verschiedener EU-Mitglieder von ursprünglich 95 Milliarden auf 72 Milliarden Euro reduziert.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI