tradingkey.logo

Umfrage: 70 Prozent der deutschen Startups sehen die USA als Risiko

ReutersJul 4, 2025 8:07 AM

- Deutsche Startup-Firmen sehen die USA offenbar nicht mehr als Vorbild und attraktives Zielland. Sieben von zehn Gründerinnen und Gründern halten die USA unter Präsident Donald Trump laut einer vom Branchenverband Bitkom am Freitag veröffentlichten Studie für ein Risiko für die deutsche Wirtschaft. Mehr als ein Drittel (35 Prozent) gab an, zurückhaltend gegenüber einer Zusammenarbeit mit Startups oder Unternehmen aus den USA zu sein. 87 Prozent forderten, dass Deutschland seine digitale Souveränität stärke, um unabhängiger von den USA zu werden. 31 Prozent wollten auch eine mögliche Finanzierung durch US-Investoren auf den Prüfstand stellen. Der Digitalverband Bitkom gab an, dass für die Erhebung 152 Tech-Startups befragt wurden.

"Wenn sich Startups bewusst für Deutschland und Europa als Standort entscheiden, ist das eine riesige Chance für uns", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Tech-Startups würden einen wichtigen Beitrag für das digital souveräne Deutschland leisten. Nötig sei der Abbau bürokratischer Hürden für Startups und ein leichterer Zugang zu öffentlichen Aufträgen. "Behörden und Verwaltungen sollten Ankerkunden für Startups werden", forderte Wintergerst. Es müsse zudem von institutionellen Anlegern mehr Wagniskapital für Startups mobilisiert werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI