tradingkey.logo

SAP ist Europas wertvollstes Unternehmen - Nvidia weltweit vorne

ReutersJul 3, 2025 10:23 AM

- SAPSAPG.DE ist zum wertvollsten Unternehmen Europas aufgestiegen. Weltweit lag der Walldorfer Softwarekonzern Ende Juni gemessen an seinem Börsenwert von 354 Milliarden Dollar auf Platz 27, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Analyse der Unternehmensberatung EY hervorgeht. Im ersten Halbjahr legte die SAP-Aktie 24 Prozent zu. Das Unternehmen zog damit an dem für die Abnehmspritze Wegovy bekannten dänischen Pharmakonzern Novo NordiskNOVOb.CO und dem französischen Luxuskonzern LVMHLVMH.PA vorbei.

Unter den "Top 100" der wertvollsten Unternehmen der Welt finden sich zwei weitere aus Deutschland: SiemensSIEGn.DE verbesserte sich mit 199 Milliarden Dollar im Vergleich zum Jahresende 2024 von Platz 94 auf 74, die Deutsche TelekomDTEGn.DE rangiert mit einer Marktkapitalisierung von 177 Milliarden Dollar auf Rang 88. Zwei Senkrechtstarter aus Deutschland haben sich unter die "Top 300" geschoben: Der Rüstungskonzern RheinmetallRHMG.DE hat seinen Börsenwert im ersten Halbjahr auf 96 Milliarden Dollar mehr als verdreifacht und liegt auf Platz 204, Siemens EnergyENR1n.DE verdoppelte die Marktkapitalisierung auf 91 Milliarden Dollar und liegt auf Rang 217. Das einstige Aushängeschild der deutschen Industrie, die Autobauer, kommen nur noch unter ferner liefen: Mercedes-BenzMBGn.DE ist auf Platz 381 noch der wertvollste.

Weltweit bleiben die US-Technologiekonzerne an den Börsen dominierend. An der Spitze wurde AppleAAPL.O allerdings vom KI-Chiphersteller NvidiaNVDA.O abgelöst, dessen Börsenwert sich von Januar bis Juni nochmals um 17 Prozent auf 3,85 Billionen Dollar erhöhte. Überholt wurde Apple angesichts eines Kurssturzes um 19 Prozent auch noch von MicrosoftMSFT.O, das nun auf 3,70 Billionen Dollar Marktkapitalisierung kommt. Unter den "Top 10" liegt mit dem Ölriesen Saudi Aramco2222.SE auf Platz sieben weiterhin nur ein Unternehmen, das nicht aus den USA stammt. Unter den "Top 100" sind 60 US-Konzerne, je 19 kommen aus Asien und Europa.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI