tradingkey.logo

EU setzt im Quanten-Wettlauf auf private Investoren

ReutersJul 2, 2025 4:36 PM

- Die Europäische Union will mit einer neuen Strategie bei der Quantentechnologie bis 2030 eine führende Rolle einnehmen. Dabei setzt sie vor allem auf privates Kapital, um die Abhängigkeit von den USA und China in diesem Sektor zu verringern, wie die für Digitales zuständige EU-Kommissarin Henna Virkkunen am Mittwoch ankündigte. "Wir müssen uns jetzt mehr auf die private Finanzierung konzentrieren, denn bei der öffentlichen Finanzierung sind wir bereits sehr stark", sagte Virkkunen. In den vergangenen fünf Jahren haben die Europäische Kommission und die EU-Länder mehr als elf Milliarden Euro an öffentlichen Mitteln für die Quantentechnologie bereitgestellt.

Bislang fließen jedoch nur fünf Prozent der weltweiten privaten Investitionen in die Quantentechnologie nach Europa, erklärte Virkkunen. Europäische Quanten-Startups liefen Gefahr, von ausländischen Unternehmen aufgekauft zu werden oder in Regionen mit besserer Finanzierung abzuwandern. Es müsse sofort gehandelt werden. Die Strategie sieht zudem vor, dass die EU-Länder ihre Kompetenzen und Ressourcen in Forschung und Infrastruktur bündeln und sich auf einen Dual-Use der Technologie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung konzentrieren. Die Kommission werde im kommenden Jahr ein als "Quantum Act" bezeichnetes Gesetzespaket vorschlagen, um die Strategie zu untermauern.

Während klassische Rechner mit Bits arbeiten, die nur die Zustände Null oder Eins annehmen, verwenden Quantencomputer sogenannte Qubits, die theoretisch unendlich viele Zwischenzustände einnehmen können. Sie können damit gewisse Operationen deutlich schneller ausführen als konventionelle Computer. Bislang sind die Geräte jedoch kaum über ein experimentelles Stadium hinausgekommen und gelten als fehleranfällig. Dem Unternehmensberater McKinsey zufolge hat die Quantentechnologie jedoch das Potenzial, jeden Teil der Wirtschaft zu beeinflussen und könnte innerhalb des kommenden Jahrzehnts Billionen von Dollar wert sein.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI