tradingkey.logo

Bitkom: Digitalbranche wächst 2025 trotz Konjunkturflaute und schafft neue Jobs

ReutersJul 2, 2025 8:00 AM

- Trotz geopolitischer Unsicherheiten und der Konjunkturschwäche setzt die deutsche Digitalwirtschaft 2025 auf Wachstum und will Jobs schaffen. Im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) dürften die Umsätze um 4,4 (2024: 4,7) Prozent auf 235,8 Milliarden Euro steigen, teilte der Digitalverband Bitkom am Mittwoch mit. Die Zahl der Beschäftigten werde um rund 9000 auf 1,35 Millionen klettern, nach einem Jobaufbau von 3500 im vergangenen Jahr. "Die Geschäfte in der IT- und Telekommunikationsbranche verlaufen 2025 positiv, wenngleich nicht alle Unternehmen von dem Wachstum profitieren können", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst.

Die Politik dürfe den Firmen keine neuen Hürden in den Weg stellen. So sollten insbesondere die energieintensiven Bereiche wie Rechenzentren und Netze bei den Entlastungen bei der Stromsteuer berücksichtigt werden.

Für Wachstum der Digitalwirtschaft sorgt vor allem die Informationstechnik (IT) und hier besonders Software. In Deutschland werden in diesem Jahr laut Bitkom-Prognose 161,3 Milliarden Euro mit IT umgesetzt und damit 5,7 Prozent mehr als 2024. Dabei wachse das Geschäft mit Software um 9,5 Prozent auf 52,7 Milliarden Euro. "Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing macht sich innerhalb dieses Segments immer stärker bemerkbar", hieß es. Das Geschäft mit KI-Plattformen, auf denen KI-Anwendungen entwickelt, trainiert und betrieben werden können, wächst demnach sogar um 50 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro.

Der Markt für IT-Hardware dürfte um 4,8 Prozent auf 56 Milliarden Euro wachsen, vor allem durch gemietete Server, Netzwerk- und Speicherkapazitäten. Bei Tablets (+18 Prozent), Notebooks (+11,2 Prozent) und Desktop PCs (+10,4 Prozent) seien zweistellige Wachstumsraten zu verzeichnen. "Der zunehmende KI-Einsatz führt dazu, dass hochwertige Geräte angeschafft werden", sagte Wintergerst. Es sei ein positives Signal, dass die Unternehmen in die Digitalisierung investierten. Bergab hingegen bewegen sich wie schon in den fünf Jahren zuvor die Umsätze von Consumer Electronics. Hier gibt es ein Minus von 3,3 Prozent.

Für den Telekommunikationsmarkt prognostiziert Bitkom 2025 ein Umsatzwachstum von 1,7 Prozent auf 74,5 Milliarden Euro. Die Investitionen der ITK-Firmen bleiben hoch. So wollen 28 Prozent ihre Investitionen 2025 anheben, 54 Prozent wollen sie konstant halten und 18 Prozent planen ihre Investitionen zu drosseln.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI