tradingkey.logo

Apple scheitert mit versuchter Abwehr von US-Monopolklage

ReutersJun 30, 2025 7:17 PM

- AppleAAPL.O ist mit dem Versuch gescheitert, eine weitreichende Wettbewerbsklage des US-Justizministeriums abzuwehren. Ein Richter in Newark im US-Bundesstaat New Jersey lehnte am Montag einen entsprechenden Antrag des iPhone-Herstellers ab. Damit kann das Verfahren fortgesetzt werden, in dem Apple vorgeworfen wird, den US-Markt für Smartphones unrechtmäßig zu beherrschen. Dem Konzern droht nun ein jahrelanger Rechtsstreit mit den Wettbewerbsbehörden.

Die Behörden werfen Apple vor, seine starke Marktposition auszunutzen, um von Verbrauchern, Software-Entwicklern, Inhalte-Anbietern oder kleineren Firmen zusätzliches Geld zu erhalten. Technische Hürden etwa bei Smartwatches, digitalen Geldbörsen oder Messaging-Diensten würden Nutzer davon abhalten, zu Konkurrenzprodukten zu wechseln, hieß es in der im März 2024 eingereichten Klage. Apple hatte argumentiert, die Beschränkungen seien angemessen und schützten die eigene Technologie. Eine erzwungene Öffnung für Wettbewerber würde die Innovation bremsen.

Das Verfahren ist Teil einer Reihe von Kartellrechtsklagen in den USA gegen die Tech-Riesen des Landes. Auch die Facebook-Mutter MetaMETA.O, AmazonAMZN.O und die Google-Mutter AlphabetGOOGL.O sehen sich mit Klagen von Wettbewerbshütern konfrontiert. Sie werfen den Unternehmen vor, ihre Monopolstellungen illegal zu verteidigen.

Apple-Aktien reagierten am Montag moderat. Zunächst gaben die Papiere Tagsgewinne ab, später dann lagen sie 1,8 Prozent fester auf einem Tageshoch von 204,80 Dollar.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI