Berlin, 30. Jun (Reuters) - Der Autozulieferer und Anlagenbauer DürrDUEG.DE verkauft sein Umwelttechnikgeschäft. Erwartet wird ein Nettoverkaufserlös von rund 250 Millionen Euro, wie das Unternehmen in der Nacht zum Montag mitteilte. Die Prognose für den Nettofinanzstatus zum 31. Dezember 2025 passte der Konzern entsprechend auf minus 250 bis minus 300 Millionen Euro an. Durch die Veräußerung der Umwelttechnik und den bereits 2024 vollzogenen Verkauf der Agramkow-Gruppe reduziert sich der Konzernumsatz den Angaben zufolge um rund zehn Prozent. Vor diesem Hintergrund würden aktuell die Verwaltungsstrukturen überprüft. Ziel sei es, "den administrativen Bereich an die neue Unternehmensgröße anzupassen und zugleich effizienter aufzustellen".
Mit der Transaktion werde die Vereinfachung der Konzernstruktur abgeschlossen, teilte Dürr mit. Künftig konzentriere sich das Unternehmen ausschließlich auf das Kerngeschäft rund um die nachhaltige Automatisierung von Produktionsprozessen. Käufer sei eine Tochtergesellschaft der Beteiligungsgesellschaft Stellex Capital Management. Dürr bleibt aber nach eigenen Angaben über eine Rückbeteiligung in Höhe von rund 25 Prozent an der Umwelttechnik beteiligt. Der Vollzug werde für das vierte Quartal 2025 erwartet. 2024 habe die Umwelttechnik einen Umsatz von 407 Millionen Euro erzielt.