Berlin, 27. Jun (Reuters) - ProSiebenSat.1PSMGn.DE reagiert gelassen auf die Übernahme von Sky Deutschland durch den Konkurrenten RTLAUDK.LU. Man nehme den Deal und die strategische Neuausrichtung der RTL Group auf eine stärkere Fokussierung auf das Pay-TV- und Abonnementgeschäft zur Kenntnis, teilte der bayerische Fernsehkonzern am Freitag mit. "Bei ProSiebenSat.1 verfolgen wir einen anderen Weg als RTL." Während immer mehr Programme auf konkurrierenden Plattformen hinter eine Bezahlschranke verlegt würden, investiere ProSiebenSat.1 weiter in kostenlose, werbefinanzierte Unterhaltung. Ein zentrales Ziel sei es, die eigene kommerzielle Reichweite plattformübergreifend weiter auszubauen und "ein starkes Gegengewicht zu den zunehmend geschlossenen Ökosystemen anderer Marktteilnehmer zu bilden".
RTL will den Pay-TV-Sender Sky Deutschland kaufen und damit den US-Streamingplattformen Netflix und Amazon Prime Paroli bieten. Die BertelsmannBTGGg.F-Tochter kündigte an, von ComcastCMCSA.O 100 Prozent der Sky-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf bargeld- und schuldenfreier Basis zu übernehmen. Der US-Medienkonzern bekommt 150 Millionen Euro in bar und kann - abhängig von der Entwicklung der RTL-Aktie - in den nächsten Jahren einen Nachschlag von bis zu 377 Millionen Euro erhalten.
Vor rund zwei Jahren hatte auch ProSiebenSat.1 eine Übernahme von Sky Deutschland ausgelotet. Comcast war damals sogar bereit, eine Mitgift von mehreren hundert Millionen Euro mitzugeben, wie Reuters im Mai 2023 von Insidern erfahren hatte. Damals schrieb Sky Deutschland noch hohe Verluste. Sky-Chefin Dana Strong betonte, das Deutschland-Geschäft habe dank der Sanierung in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. RTL erwartet, dass Sky Deutschland 2025 die Gewinnschwelle erreicht.