Amsterdam/Berlin, 27. Jun (Reuters) - Die RTL GroupAUDK.LU kann den geplanten Verkauf ihres Geschäfts in den Niederlanden umsetzen und damit bald 1,1 Milliarden Euro einstreichen. Nach monatelangen Verhandlungen hat das niederländische Kartellamt ACM den Verkauf an das belgische Medienunternehmen DPG unter Auflagen gebilligt, wie die Wettbewerbsbehörde am Freitag mitteilte. RTL hatte seine Pläne bereits Ende 2023 angekündigt. "Der Verkauf ist und bleibt die beste strategische Option", sagte RTL-Chef Thomas Rabe. RTL und DPG wollen etwa bei Technologie und internationaler Werbevermarktung kooperieren. RTL erwartet den Abschluss der Transaktion am 1. Juli und will seine Aktionäre mit einer erwarteten Dividende von 5,00 Euro je Aktie daran beteiligen. Die Ausschüttung soll im Rahmen der regulären Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2025 kommen - also im Mai 2026.
Ursprünglich wollte die RTL Group ihren Ableger RTL Nederland mit der Medienfirma Talpa des TV-Produzenten Jon de Mol fusionieren. Dies aber scheiterte am Widerstand der Kartellbehörden. Im März 2022 hatte DPG bereits zusammen mit der Groupe Rossel für 250 Millionen Euro das Belgien-Geschäft - RTL Belgium - übernommen. RTL treibt derweil die Konsolidierung in seinem größten Markt voran und kauft den Bezahlsender Sky Deutschland vom US-Medienunternehmen ComcastCMCSA.O.