- von Nora Eckert
DETROIT, 25. Jun (Reuters) - Ford Motor F.N ruft die Mehrheit seiner Angestellten an vier Tagen in der Woche ins Büro zurück. Dies ist der jüngste Versuch des Automobilherstellers, die Leistung der Mitarbeiter und des Unternehmens zu steigern.
"Viele unserer Mitarbeiter sind schon seit einiger Zeit an drei oder mehr Tagen pro Woche im Büro. Wir glauben, dass die tägliche persönliche Zusammenarbeit dazu beitragen wird, den Wandel von Ford zu einem wachstumsstärkeren, margenstärkeren, weniger zyklischen und dynamischeren Unternehmen zu beschleunigen", sagte ein Ford-Sprecher in einer Stellungnahme auf eine Reuters-Anfrage.
Der Sprecher sagte, die neue Politik betreffe die Mehrheit der weltweiten Angestellten, lehnte es aber ab, eine genaue Zahl zu nennen. Ford hat seine Mitarbeiter am Mittwoch über die neue Regelung informiert, die am 1. September in Kraft tritt, so der Sprecher.
Seit der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 ringen Unternehmen auf der ganzen Welt mit der Frage, wie viel Flexibilität sie ihren Mitarbeitern zugestehen sollen. Einige, wie JPMorgan (link) JPM.N und Amazon (link) AMZN.O, haben vorgeschrieben, dass Hybridarbeiter fünf Tage pro Woche zurückkehren.
Der Ford-Rivale General Motors GM.N sah sich Ende 2022 mit Gegenreaktionen konfrontiert, weil er seine Mitarbeiter für drei Tage pro Woche ins Büro zurückrief. Das Unternehmen nahm die Maßnahme zurück, bevor es sie 2023 einführte (link)
Die Autohersteller in Detroit haben versucht, Führungskräfte aus dem Silicon Valley abzuwerben, die an einen flexibleren Arbeitsstil gewöhnt sind, und gleichzeitig strengere Bonus- und Anwesenheitsrichtlinien eingeführt, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln, da die Unternehmen gegen Elektrofahrzeugriesen wie Tesla TSLA.O antreten.
Ford hat im Februar die Aktienprämien (link) für viele seiner mittleren Führungskräfte gekürzt, um einen Anreiz für bessere Leistungen zu schaffen, wie das Unternehmen erklärte. GM änderte im vergangenen Jahr sein System zur Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern (link), das mehr Druck auf leistungsschwache Mitarbeiter ausübt, sich zu verbessern oder das Unternehmen zu verlassen.