tradingkey.logo

Yardeni: Comeback der "Roaring 2020s" möglich – Märkte legen kräftig zu

Investing.comApr 25, 2025 8:40 PM

Investing.com - Nach einer Phase kräftiger Turbulenzen an den Finanzmärkten schöpfen die Experten von Yardeni Research wieder Hoffnung auf eine Rückkehr ihres langjährigen „Roaring 2020s“-Szenarios. In einer aktuellen Analyse hieß es, eine Häufung von extrem pessimistischen Schlagzeilen könne als Kontraindikator gewertet werden. Dazu komme eine spürbare Verbesserung bei der Stimmung der Anleger sowie bei einigen Konjunkturdaten.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

„Wir wiederholen unser Fazit von vergangener Woche: Kontraindikatoren der Welt, vereinigt euch!“, schrieb das Team um Chefanalyst Ed Yardeni. Ergänzend hieß es nun: Das "Roaring 2020s"-Szenario könne schon bald wieder auf Kurs sein.

Seit dem Monatstief hat der US-Leitindex S&P 500 um mehr als sieben Prozent zugelegt. Der Volatilitätsindex VIX fiel unter 28 Punkte, und die Risikoaufschläge bei Hochzinsanleihen sind deutlich gesunken – von 461 auf 348 Basispunkte.

Rückenwind kommt auch von geldpolitischer Seite: Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen gab am Dienstag um sieben Basispunkte nach, nachdem die neue Präsidentin der Fed von Cleveland, Beth Hammack, gegenüber CNBC angedeutet hatte, dass Zinssenkungen im Juni möglich seien, sollten die Wirtschaftsdaten weiter enttäuschen. Yardeni zeigte sich diesbezüglich allerdings skeptisch, ob es tatsächlich so weit kommt.

Als weiteren Stimmungsfaktor hob Yardeni das wachsende Vertrauen der Märkte in US-Finanzminister Scott Bessent hervor. "Investoren glauben, er tickt mehr wie einer von ihnen", hieß es mit Blick auf dessen Hedgefonds-Vergangenheit.

Dennoch gaben die Experten zu bedenken, dass bald konkrete Fortschritte bei Handelsabkommen nötig seien, damit die jüngste Kurserholung Bestand hat.

Positiv beurteilt Yardeni weiterhin die Lage der US-Verbraucher. „Der amerikanische Konsument bleibt robust“, betonte etwa der CEO von Capital One (NYSE:COF). Er verwies dabei auf sinkende Kreditausfälle, geringere Abschreibungen und stabile Schuldenquoten der Haushalte. Auch die Redbook-Einzelhandelsumsätze stiegen zuletzt um 7,4 Prozent im Jahresvergleich, während Aktien von Kreditkartenanbietern Auftrieb bekamen.

Dass der Tourismusbereich im Fed-Beige-Book leicht schwächelte, wertet Yardeni nur als Randnotiz. Er verwies auf Rekordbeschäftigung im Freizeit- und Gastgewerbe sowie auf neue Rekordausgaben bei Flugreisen und Hotelübernachtungen. Das Fazit: „Der Konsument schlägt sich gut.“

In eigener Sache: Über 1.400 US-Aktien im Fokus: Unsere detaillierten Berichte geben Ihnen alle Fakten, die Sie für Ihre Strategie brauchen – visuell aufbereitet und leicht verständlich. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI