Investing.com - Ein Bericht der Financial Times über mögliche Preisanhebungen bei Spotify (NYSE:SPOT) hat die Aktien des Musikstreaming-Dienstes am Freitag gestützt. Die Papiere legten im Handelsverlauf um 1,8 Prozent zu.
Demnach plant Spotify, die Preise für Einzelabos in mehreren Ländern Europas sowie in Lateinamerika anzuheben – offenbar um etwa einen Euro. Die Änderungen könnten bereits ab Juni greifen, wie die Zeitung unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Eine Stellungnahme des Unternehmens selbst blieb aus.
In den USA seien für den Sommer keine Preisanpassungen vorgesehen. Der Schritt gilt als Teil der laufenden Strategie, die Einnahmen außerhalb des hart umkämpften US-Marktes zu stärken. Beobachter werten die Reaktion der Börse als Signal dafür, dass Anleger dem Preismodell weiterhin Vertrauen schenken.
Spotify hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach die Preise in ausgewählten Märkten erhöht. Mit den nun anstehenden Anpassungen dürfte das Unternehmen versuchen, seine Ertragsbasis gezielt weiter auszubauen – ohne dabei ein erhöhtes Kündigungsrisiko befürchten zu müssen.