Investing.com - Die starken Quartalszahlen von Alphabet (NASDAQ:GOOGL), dem Mutterkonzern von Google, zeigen laut den Analysten von Wedbush, wie deutlich sich das Werbe- und Cloud-Geschäft verbessert hat. Infolgedessen haben sie ihr Kursziel für die Aktie von 190 auf 200 Dollar angehoben und bleiben bei ihrer Bewertung „Outperform“.
Im ersten Quartal erzielte Alphabet ein Betriebsergebnis von rund 30,6 Milliarden Dollar. Die operative Marge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 230 Basispunkte auf 33,9 % – und lag damit über den Erwartungen. Die Einnahmen aus der Google-Suche legten im Jahresvergleich um 9,8 % zu und übertrafen die Prognosen. YouTube-Werbung wuchs um 10,3 %, was weitgehend den Erwartungen entsprach.
Wedbush betonte zudem, dass bis April keine Anzeichen für eine Schwäche im Anzeigengeschäft erkennbar waren – ein Punkt, der viele kurzfristige Sorgen der Anleger zunächst entkräftet. Gleichzeitig verwiesen die Analysten aber auf mögliche Belastungsfaktoren: geringere Ausgaben von Einzelhändlern im asiatisch-pazifischen Raum, steigende Abschreibungen durch aggressive Investitionen und anspruchsvolle Vergleichswerte im Finanzdienstleistungsbereich.
„Unserer Meinung nach sind diese Gegenwinde bereits im aktuellen Konsens berücksichtigt. Und auch wenn wir weiter mit Vorsicht agieren, sind wir für die Ergebnisse in diesem Jahr zunehmend zuversichtlich“, so die Analysten.
Wedbush hat in diesem Zuge auch die Schätzungen für das Gesamtjahr angehoben und rechnet nun mit einem Betriebsergebnis von 123,2 Milliarden Dollar im Jahr 2025.