tradingkey.logo

Baidu stellt neues KI-Modell vor

Investing.comApr 25, 2025 3:40 AM

Investing.com - Der chinesische Suchmaschinenriese Baidu (NASDAQ:BIDU) hat heute auf einer Konferenz die neuesten Versionen seines KI-Flaggschiffs „Ernie“ offiziell vorgestellt. Das Unternehmen steht aktuell unter wachsendem Druck im zunehmend hart umkämpften KI-Markt.

CEO Robin Li präsentierte Ernie 4.5 Turbo und Ernie X1 Turbo auf einer Entwicklerkonferenz in Wuhan. Ernie 4.5 Turbo ist Baidus Hauptmodell, während die X1-Reihe, die im März eingeführt wurde, vor allem für analytische Anwendungen gedacht ist.

Li demonstrierte vor Ort, was die neue Version 4.5 Turbo kann: Die Integration mit der Baidu-Cloud, eine höhere Speicherkapazität, besseres logisches Denken und eine reduzierte Tendenz zu sogenannten Halluzinationen. Außerdem zeigte er, wie das Modell eigenständig digitale KI-Agenten erstellen und betreiben kann – ein Feature, das sich in vielen Bereichen einsetzen lässt.

Mit den neuen Modellen will Baidu seine KI-Entwicklung weiter beschleunigen – nicht zuletzt wegen der wachsenden Konkurrenz von heimischen Unternehmen wie DeepSeek, Alibaba (NYSE:BABA) und ByteDance.

Baidu zählt zu den größten Investoren im chinesischen KI-Sektor und war mit seinen Investitionen früh dran – deutlich früher als viele Wettbewerber. Trotzdem hinkt das Unternehmen beim Marktanteil aktuell hinterher: Quark von Alibaba und Doubao von ByteDance erreichen deutlich mehr monatlich aktive Nutzer.

Ein zusätzlicher Stolperstein für Baidus KI-Pläne (und auch für andere chinesische Anbieter) könnten neue Exportbeschränkungen für Hochleistungs-Chips sein. Nvidia (NASDAQ:NVDA) hatte kürzlich mitgeteilt, dass es mit weiteren Einschränkungen beim Verkauf seiner KI-Chips nach China rechnet.

Baidu setzt unterdessen verstärkt auf heimische Lösungen und hat nach eigenen Angaben einen Cluster aus 30.000 in China produzierten Prozessoren aufgebaut – genug, um neue KI-Modelle weiter zu trainieren.

Die Aktie von Baidu legte am Freitag im Hongkonger Handel zwischenzeitlich um bis zu 4 % zu – und gehörte damit zu den Treibern im Hang Seng, der insgesamt 1 % höher schloss.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI