tradingkey.logo

Zölle und Kaufzurückhaltung belasten Pepsi – Konzern senkt Jahresprognose

Investing.comApr 24, 2025 11:02 AM

Investing.com - Ein trüber Ausblick hat die Aktien von PepsiCo (NASDAQ:PEP) am Donnerstag vorbörslich belastet. Die Papiere des Softdrink- und Snackkonzerns gaben um 1,2 Prozent nach. Hintergrund ist eine gesenkte Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr – verbunden mit deutlichen Warnungen vor steigenden Kosten und einer abkühlenden Konsumlaune.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

„Wir gehen von mehr Volatilität und Unsicherheit aus, vor allem durch die Entwicklungen im Welthandel“, sagte CEO Ramon Laguarta. Steigende Lieferkettenkosten seien ebenso ein Thema wie die schwächelnde Verbraucherstimmung in vielen Märkten. Die Aussichten blieben ungewiss.

Besonders ins Gewicht fällt dabei, dass Pepsi im Gegensatz zu Rivalen wie Coca-Cola (NYSE:KO) einen Großteil seiner Konzentrate außerhalb der USA herstellt – was den Konzern anfälliger für Zölle macht. Analysten befürchten daher wachsenden Druck auf Margen und Nachfrage. Die Regierung von US-Präsident Trump hatte zuletzt neue Strafzölle angekündigt – teils aber auch wieder aufgeschoben.

Wie der Konzern mitteilte, rechnet er für das Gesamtjahr nun nur noch mit einem Ergebnis je Aktie auf währungsbereinigter Kernbasis etwa auf Vorjahresniveau. Zuvor war noch ein Zuwachs im mittleren einstelligen Prozentbereich angepeilt worden. Zudem rechnet PepsiCo mit einem negativen Währungseffekt in Höhe von etwa drei Prozentpunkten auf Umsatz und Ergebnisentwicklung.

„Diese Annahme und die oben genannten Prognosen implizieren einen Rückgang des Kerngewinns je Aktie um 3 Prozent im Jahr 2025 (zuvor ein Anstieg des Kerngewinns je Aktie im niedrigen einstelligen Bereich), verglichen mit einem Kerngewinn je Aktie von 8,16 US-Dollar im Jahr 2024“, sagte Pepsi.

Schon im ersten Quartal machten sich die Herausforderungen bemerkbar: Der operative Gewinn sank um 4,9 Prozent auf 2,58 Milliarden US-Dollar und lag damit unter den Erwartungen von 2,78 Milliarden. Der Umsatz ging um 1,8 Prozent auf 17,92 Milliarden zurück – lag aber leicht über dem Konsens von 17,77 Milliarden.

In eigener Sache: Analysen, die den Unterschied machen: Finanzdaten, Grafiken und klare Einblicke – unsere Pro Research Berichte helfen Ihnen, die Märkte besser zu verstehen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI