tradingkey.logo

4 heiße Cybersecurity-Aktien, die jetzt jeder Anleger kennen sollte

Investing.comApr 23, 2025 5:59 PM

Investing.com - Mehrere Cybersecurity-Aktien haben am Mittwoch nach einer Branchenstudie von Roth MKM Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Analysten nahmen unter anderem CrowdStrike (NASDAQ:CRWD), CyberArk, Okta (NASDAQ:OKTA) und SentinelOne mit einer Kaufempfehlung in die Bewertung auf. Zur Begründung hieß es, die Unternehmen verfügten über gute Wachstumsperspektiven, während sich die operative Umsetzung branchenweit verbessere.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

CrowdStrike mit starkem Momentum

Besonders zuversichtlich zeigt sich Roth MKM bei CrowdStrike. Die Analysten sehen den US-Konzern als eines der am besten positionierten Sicherheitsunternehmen. Hervorgehoben wurde das breite Produktportfolio sowie das starke Wachstum bei neuen Lösungen, die inzwischen rund 55 Prozent der neu abgeschlossenen, jährlich wiederkehrenden Umsätze ausmachen sollen. Das Kursziel liegt bei 410 US-Dollar.

Wachstum bei CyberArk und Okta im Fokus

Auch CyberArk wurde mit "Buy" eingestuft. Roth MKM traut dem Unternehmen einen längeren Wachstumspfad zu, getragen von einem großen adressierbaren Markt und der kürzlich erfolgten Übernahme des Sicherheitsunternehmens Venafi. Das Kursziel beträgt 415 Dollar.

Bei Okta verweisen die Analysten darauf, dass frühere Belastungsfaktoren zunehmend in den Hintergrund treten, während neue Produkte an Zugkraft gewinnen. Die Aktie erhielt ebenfalls ein "Buy"-Votum mit einem Kursziel von 119 Dollar.

SentinelOne: Schwächen in der Umsetzung, aber Technologie überzeugt

SentinelOne wurde mit einem Kursziel von 26 US-Dollar ebenfalls zum Kauf empfohlen. Zwar sei die operative Umsetzung zuletzt durchwachsen verlaufen, doch die Technologie sei stark, hieß es. Die Analysten erwarten eine zunehmende Stabilisierung sowie Bewertungsfantasie.

Verhaltener Ausblick für Check Point, Fortinet und Zscaler

Weniger optimistisch äußerte sich Roth MKM bei Check Point Software (NASDAQ:CHKP) und Fortinet (NASDAQ:FTNT). Beide Werte wurden mit „Neutral“ eingestuft – mit Verweis auf ein nachlassendes Wachstumstempo und Bewertungsrisiken.

Auch Zscaler (NASDAQ:ZS) erhielt ein neutrales Votum. Die Analysten erklärten, dass der Zuwachs bei neuen, wiederkehrenden Umsätzen zuletzt stagnierte. Zudem habe sich die Dynamik bei der ZIA-Plattform deutlich abgeschwächt.

Drei Cybersecurity-Aktien im Fokus von WarrenAI

Auch die hauseigene KI-gestützte Analyseplattform WarrenAI hat zuletzt ein positives Signal für ausgewählte Titel aus dem Cybersecurity-Sektor geliefert. Auf Basis fundamentaler Kennzahlen, Bewertungsmodellen und Marktstimmung hebt WarrenAI derzeit drei besonders aussichtsreiche Aktien hervor. Welche Titel das sind und welche Kurstreiber die KI identifiziert hat, lesen Sie hier in der vollständigen Analyse:

Zur WarrenAI-Cybersecurity-Analyse

Für den Zugriff auf alle Bewertungen, Echtzeitdaten und Fair Value-Berechnungen empfiehlt sich ein Blick auf InvestingPro. Jetzt entdecken: InvestingPro abonnieren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI