Investing.com - EssilorLuxottica (EPA:ESLX) ist mit Rückenwind ins neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal erzielte der Brillenkonzern einen Umsatz von 6,85 Milliarden Euro – ein Plus von 8,1 Prozent. Währungsbereinigt stiegen die Erlöse um 7,3 Prozent.
Besonders stark war das Wachstum in der Region Europa, Naher Osten und Afrika, wo die Umsätze bei konstanten Wechselkursen um zehn Prozent zulegten. In Nordamerika ging es um vier Prozent nach oben.
Auch im Direktkundengeschäft legte das Unternehmen kräftig zu: Die Erlöse wuchsen um 10,1 Prozent. Getragen wurde das Wachstum vor allem vom stationären Handel – der flächenbereinigte Umsatz kletterte um acht Prozent. Online entwickelte sich das Geschäft ebenfalls gut. Die Plattform Ray-Ban.com lag laut Unternehmen an der Spitze, angetrieben durch die Nachfrage nach den Ray-Ban Meta (NASDAQ:META) Smart Glasses.
"Alle Regionen und Geschäftsbereiche haben zum Wachstum beigetragen", erklärten CEO Francesco Milleri und sein Stellvertreter Paul du Saillant. Sie verwiesen unter anderem auf neue Produkte wie das Audio-System Nuance und die weiterhin starke Nachfrage nach Myopie-Lösungen in China.
Das Unternehmen bestätigte seine mittelfristige Prognose: Bis 2026 soll der Umsatz jährlich im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Auch die operative Marge von 19 bis 20 Prozent bleibt das Ziel.
Zur möglichen Belastung durch US-Importzölle hieß es lediglich, man habe Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen zu begrenzen.
Stark entwickelten sich laut Unternehmensangaben sowohl das Segment der Korrektionsbrillen als auch das Sonnenbrillengeschäft. Besonders gefragt waren Produkte von Oakley, Miu Miu und die Stellest-Linsen. Im asiatisch-pazifischen Raum stiegen die Umsätze zweistellig – maßgeblich unterstützt durch die Nachfrage nach Kurzsichtigkeitslösungen in China.
In eigener Sache: Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren