Investing.com - An der Wall Street haben die wichtigsten Indizes ihre frühen Gewinne am Mittwoch nicht halten können. Aussagen von US-Finanzminister Bessent zur Handelspolitik mit China sorgten im Tagesverlauf für eine spürbare Abkühlung der Stimmung. Der S&P 500, der im frühen Handel noch um 2,75 Prozent zugelegt hatte, kam bis zum Abend nur noch auf ein Plus von 2,0 Prozent.
Für Rückenwind hatte zunächst ein Bericht des Wall Street Journal gesorgt. Demnach prüfe die US-Regierung eine Senkung der China-Zölle auf 50 bis 60 Prozent - deutlich weniger als bisher. Auch Aussagen von Präsident Trump, wonach er "keine Absicht" habe, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen, wurden von Anlegern positiv aufgenommen. Noch zuletzt hatte Trump betont, Powells Abgang könne nicht schnell genug kommen.
Doch Finanzminister Bessent trat am Nachmittag auf die Euphoriebremse. Bei einem Pressetermin in Washington stellte sie klar, dass es kein einseitiges Angebot seitens Trumps zur Senkung der China-Zölle gebe. Zudem könne ein umfassendes Handelsabkommen mit China noch bis zu drei Jahre in Anspruch nehmen. Die Aussagen wirkten an den Märkten wie ein Dämpfer - die Kursgewinne schmolzen spürbar dahin.