tradingkey.logo

Kering-Aktie unter Druck: Schwacher Jahresauftakt bei Gucci belastet Luxuskonzern

Investing.comApr 23, 2025 5:13 PM

Investing.com - Ein schwacher Jahresauftakt hat am Mittwoch die Papiere von Kering (EPA:PRTP) (OTC:PPRUY) belastet. Der französische Luxuskonzern meldete für das erste Quartal einen Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 3,88 Milliarden Euro – nach 4,50 Milliarden im Vorjahr. Damit tut sich der Konzern weiter schwer, insbesondere auf wichtigen Märkten wie Asien und den USA.

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

„Wie erwartet hatte Kering einen schwierigen Start ins Jahr“, kommentierte Vorstandschef François-Henri Pinault. Man arbeite intensiv an der Umsetzung der Strategie, um die Finanzziele zu erreichen und die Positionierung der Marken zu stärken, so Pinault weiter.

Besonders hart traf es Gucci – mit Abstand wichtigster Umsatzbringer des Konzerns. Die Einnahmen der italienischen Traditionsmarke sanken um ein Viertel auf 1,57 Milliarden Euro. Neben einem deutlichen Rückgang der Kundenfrequenz in den Läden brach auch das Großhandelsgeschäft um 33 Prozent ein. Immerhin: Neue Produkte wie die Softbit-Handtaschenlinie seien gut angenommen worden. Während des Quartals wurde Demna als neuer Kreativdirektor vorgestellt.

Auch bei Yves Saint Laurent ging es abwärts. Die Marke musste ein Umsatzminus von 9 Prozent auf 679 Millionen Euro hinnehmen. Im direkten Einzelhandel lag das Minus bei 8 Prozent, im Großhandel bei 24 Prozent.

Einziger Lichtblick im Markenportfolio war Bottega Veneta. Hier legten die Umsätze um 4 Prozent auf 405 Millionen Euro zu. In Westeuropa, Nordamerika und dem Nahen Osten verzeichnete die Marke zweistellige Zuwächse – eine Seltenheit im derzeitigen Umfeld.

Die übrigen Marken („Other Houses“) kamen auf 733 Millionen Euro Umsatz, ein Rückgang von 11 Prozent. Immerhin hielten sich Brioni und die Schmucklabels vergleichsweise stabil.

Wachstum gab es im Bereich Kering Eyewear & Corporate, der um 4 Prozent auf 558 Millionen Euro zulegte. Vor allem die Segmente Optik und Beauty entwickelten sich positiv.

Konzernweit wurden im ersten Quartal 25 Filialen geschlossen. Zum Quartalsende zählte Kering noch 1.788 direkt betriebene Geschäfte weltweit.

In eigener Sache: Über 1.400 US-Aktien im Fokus: Unsere detaillierten Berichte geben Ihnen alle Fakten, die Sie für Ihre Strategie brauchen – visuell aufbereitet und leicht verständlich. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI