tradingkey.logo

US-Vorbörse: Tesla, Apple, Intel, AT&T und Enphase Energy mit viel Bewegung

Investing.comApr 23, 2025 12:14 PM

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 23. April 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Tesla (NASDAQ:TSLA) (+7 %): Der US-Elektroautobauer konnte mit seinem Quartalsergebnis immerhin die niedrigste Analystenschätzung übertreffen. Gleichzeitig kündigte CEO Elon Musk an, dass er sich künftig wieder stärker auf die Führung seiner zahlreichen Unternehmen konzentrieren möchte.

Apple (NASDAQ:AAPL) (+3 %) und Meta Platforms (NASDAQ:META) (+4,6 %): Beide Tech-Giganten wurden von der EU mit hohen Geldstrafen belegt – es geht um mehrere Hundert Millionen Dollar – weil sie gegen europäische Vorschriften verstoßen haben.

Intel (NASDAQ:INTC) (+4,9 %): Laut Bloomberg plant der Chipkonzern, noch diese Woche einen massiven Stellenabbau von mehr als 20 % anzukündigen. Ziel sei es, Prozesse zu vereinfachen und interne Bürokratie abzubauen.

AT&T (NYSE:T) (+3,9 %): Der Telekomriese konnte im 1. Quartal bei der Kundengewinnung im Mobilfunkbereich positiv überraschen – insbesondere dank der Nachfrage nach Paketen, die Glasfaser-Internet und 5G-Mobilfunk kombinieren.

Boston Scientific (NYSE:BSX) (+8,6 %): Der Medizingerätehersteller hat im 1. Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertroffen. Das Wachstum zog sich dabei durch alle Geschäftsbereiche.

Philip Morris (NYSE:PM) (+4,2 %): Der Tabakkonzern legte solide Quartalszahlen vor und hob zudem seine Gewinnprognose für das laufende Jahr an.

Thermo Fisher (NYSE:TMO) (+1,7 %): Auch dieses Medizintechnikunternehmen konnte im 1. Quartal besser als erwartet abschneiden – laut eigener Aussage vor allem wegen der stabilen Nachfrage nach Lösungen zur Entwicklung neuer Therapien.

GE Vernova (NYSE:GEV) (+6,5 %): Der Hersteller von Energieanlagen überzeugte im 1. Quartal mit Ergebnissen, die sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn über den Prognosen der Analysten lagen.

ADRs von BP (LON:BP) (NYSE:BP) (+3,2 %): Beim britischen Ölkonzern sorgt eine neue Entwicklung für Aufsehen: Der aktivistische Investor Elliott hat einen Anteil von über 5 % offengelegt.

ADRs von SAP (ETR:SAPG) (NYSE:SAP) (+8,1 %): SAP konnte im 1. Quartal mit starken Zahlen punkten – vor allem das Cloud-Geschäft hat deutlich zugelegt und für ein besser als erwartetes Ergebnis gesorgt.

Enphase Energy (NASDAQ:ENPH) (-12 %): Deutlich unter Druck stand dagegen Enphase. Das Unternehmen enttäuschte nicht nur mit den Zahlen fürs 1. Quartal, sondern auch mit dem Ausblick auf das 2. Quartal – aus Sicht vieler Anleger und Analysten ein klarer Rückschritt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI