
23. Apr - Der Telekommunikationsriese Verizon VZ.N hat im 1. Quartal mehr Mobilfunkkunden (link) verloren als von der Börse erwartet
Fünfzehn von 27 Analysten, die sich mit der Aktie befassen, stufen die Aktie mit "Halten" ein, 11 mit "Kaufen" oder "Sehr gut" und einer mit "Verkaufen", mittleres Kursziel 47,25 Dollar - Daten zusammengestellt von LSEG
VERIZON HAT EINEN SCHWIERIGEN START HINGELEGT
J.P.Morgan ("neutral", Kursziel: $47), erhöht die Nettoverluste im 2. Quartal von 70.000 auf 80.000, da die Abwanderung von Postpaid-Kunden weiterhin hoch ist
Das Brokerhaus erwartet, dass das erhöhte Tempo des Glasfaserausbaus und der für die Übernahme von Frontier eingesetzte Fremdkapitalanteil den freien Cashflow unter Druck setzen und potenzielle Aktienrückkäufe über mehrere Jahre hinweg reduzieren werden
JPM bevorzugt VZ gegenüber anderen Unternehmen aufgrund des "ausgewogeneren Algorithmus für das Wachstum der Serviceeinnahmen"
Scotiabank ("sector perform", erhöht das Kursziel auf $49 von $48,5 und verweist auf den freien Cashflow von VZ im GJ). Erwartet, dass die Preisstrategie das Wachstum des Umsatzes aus Mobilfunkdiensten anführen wird
Die Anleger werden einige Quartale stetiger Verbesserungen benötigen, um davon überzeugt zu sein, dass ein echter Turnaround erreicht wurde", so das Brokerhaus
Citigroup ("buy", senkt Kursziel auf $48 von $49) verweist auf unsichere makroökonomische Lage und wettbewerbsintensivere Mobilfunk-Postpaid-Kategorie
Brokerage sieht Telekom-Aktien als defensiv mit geringen Risiken durch Zölle
TD Cowen ("buy", Kursziel:50), sieht ein Umsetzungsrisiko im Wachstumsziel des Unternehmens für Verbrauchertelefone, da sich VZ bei den Betriebskosten in einer schwierigen Lage befindet