Investing.com - Die EU-Kommission hat einem Bericht des Wall Street Journal zufolge empfindliche Geldstrafen gegen Apple (NASDAQ:AAPL) und Meta Platforms (NASDAQ:META) verhängt. Hintergrund seien Verstöße gegen das europäische Regelwerk für Digitalkonzerne.
Demnach soll Apple eine Strafe in Höhe von 500 Millionen Euro erhalten haben – umgerechnet rund 570 Millionen US-Dollar. Für Meta beläuft sich das Bußgeld laut dem Bericht auf 200 Millionen Euro.
Mit den Strafen reagiere die Brüsseler Behörde auf Verstöße gegen den Digital Markets Act (DMA), der großen Tech-Unternehmen strengere Vorgaben beim Wettbewerb, bei der Transparenz und beim Datenschutz macht. Sowohl Apple als auch Meta zählen zu den sogenannten Gatekeepern, die laut EU eine marktbeherrschende Stellung im digitalen Raum einnehmen.