tradingkey.logo

EU brummt Apple und Meta wegen DMA-Verstößen Strafen auf

ReutersApr 23, 2025 10:07 AM

- Nach ihren Verstößen gegen den europäischen Digital Markets Act (DMA) hat die EU-Kommission AppleAAPL.O und MetaMETA.O Strafen in Millionenhöhe aufgebrummt. Der iPhone-Anbieter müsse 500 Millionen Euro und die Facebook-Mutter 200 Millionen Euro zahlen, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Die Bußgelder hätten noch um ein Vielfaches höher ausfallen können, da das Gesetz Strafen von bis zu zehn Prozent des jährlichen weltweiten Umsatzes ermöglicht. Es sind die ersten Strafen, die die EU wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act verhängt. Der DMA verpflichtet große Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für Konkurrenten zu öffnen.

Bei Apple monierte die EU, dass Drittanbieter von Software ihre Kunden nicht kostenlos auf Angebote außerhalb des App Stores hinweisen können. Diese Hürden muss der US-Konzern nun abschaffen. Bei Meta verstieß das Abo-Modell für Facebook und Instagram, bei dem Nutzer für eine werbefreie Version der Online-Netzwerke zahlen müssen, gegen die EU-Regularien. Die EU hatte die Ermittlungen gegen Apple und Meta vor etwa einem Jahr eingeleitet. Beide Konzerne haben nun zwei Monate Zeit, den Forderungen der EU nachzukommen, sonst können tägliche Strafen verhängt werden. Apple kündigte Beschwerde gegen die Geldstrafe an.

Die aktuelle Verkündung fällt in eine kritische Phase der europäisch-amerikanischen Beziehungen. US-Präsident Donald Trump hat Staaten mit Vergeltungszöllen gedroht, wenn sie US-Firmen bestraften.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI